Breit aufgestellt und in bester Laune zeigten sich die Wintersport- und Wanderfreunde bei ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Landgasthof Schrüfer. Neben der Betrachtung des vielseitigen Prog...
Breit aufgestellt und in bester Laune zeigten sich die Wintersport- und Wanderfreunde bei ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Landgasthof Schrüfer. Neben der Betrachtung des vielseitigen Programms galt es, treue Mitglieder und fleißige Wanderer zu ehren.
Vorsitzender Arnold Zametzer begrüße unter den Ehrengästen besonders die bisherigen Wanderkönigin Monika Förstel und Wanderkönig Martin Sörgel. In seinem Rechenschaftsbericht erinnerte er an Bergtouren für Geübte, eine Überraschungswanderung und die monatlichen Wanderungen vorwiegend in der näheren Heimat.
Ein Glanzstück bildeten die Theatertage im November. Mit einem Zugang von zehn neuen Mitgliedern habe sich die Mitgliederzahl erfreulich entwickelt und erreicht stolze 287 Wanderfreunde. Arnold dankte für den vorbildlichen Umgang miteinander. "Es macht Freude, mit euch zu arbeiten", betonte Arnold.
Erika Scherl wurde eine ordentliche Kassenführung bescheinigt, weshalb Willi Zametzer im Namen der Kassenprüfer die Entlastung empfahl. Mathias Langenfelder erklärte sich bereit, Wegewart Christian Hallmeyer bei seiner Arbeit zu unterstützen, was die Mitglieder mit Beifall quittierten. 75 Kilometer Wanderwege sind zu pflegen.
Hallmeyer berichte von dem Leaderprojekt, wonach Wanderwege digital erfasst werden sollen, was die Zahl der Markierungen verringern soll. Ein entsprechender Entwurf soll Ende Januar 2019 den Gemeinden vorliegen und die Schildervielfalt reduzieren. Am 9. November gab es eine Theaterprämiere vor ausverkauftem Haus im Sportheim, wie Roland Moertel als Leiter der Theatergruppe im Verein berichtete. Insgesamt sechs Aufführungen fanden an zwei Wochenenden statt. "Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung wirft man uns einen dicken Knüppel zwischen die Beine. Das ist unnötig wie ein Kropf und verunsichert alle kleinen Vereine", fand Vorsitzender Zametzer deutliche Worte zu den neuen gesetzlichen Vorgaben. An Martin Sörgel als Datenbeauftragten lag es dann, darzustellen, was gespeichert werden darf und wie Daten zu behandeln seien.
Arnold Zametzer ehrte anschließend treue Mitglieder für 25 Jahre Zugehörigkeit. Zu ihnen zählen Klaus Hack, Danja Haiman, Marion Schrüfer, Hedwig und Wilhelm Henglein, Erich und Loni Kintopp, Erich und Lydia Lengenfelder, Maria Mürling, Alfons und Michaela Werner, sowie Birgit Zametzer. Altlandrat Reinhardt Glauber, der zurzeit in schneesicherer Gegend weilt, wurde in Abwesenheit zum Ehrenmitglied ernannt.
Einen besonderen Höhepunkt stellt jedes Jahr der Bericht des Wanderführers Harald Kintopp dar. Zur Findung der neuen Wanderkönige wurden acht Touren nach einem Punktesystem gewertet. Monika Förstel und Monika Bork dürfen sich Wanderköniginnen 2018 nennen. Bei den Herren ist Roland Moertel Wanderkönig.