Die "Schwörbetze Kerwesmeile" war gut besucht

1 Min
Eindrücke von der "Schwörbetze Kerwa", als die Blaskapelle Schwürbitz aufspielte Foto: Horst Haberman
Eindrücke von der "Schwörbetze Kerwa", als die Blaskapelle Schwürbitz aufspielte Foto: Horst Haberman

Die "Schwörbetze Kerwesmeile" war auch am zweiten Tag gut besucht. Höhepunkte waren dabei die jeweiligen Festgottesdienste in beiden Kirchen. Erneut fanden sich viele Kirchweihbesucher in der Rathauss...

Die "Schwörbetze Kerwesmeile" war auch am zweiten Tag gut besucht. Höhepunkte waren dabei die jeweiligen Festgottesdienste in beiden Kirchen.

Erneut fanden sich viele Kirchweihbesucher in der Rathausstraße ein, um die neue Art von Kirchweih zu genießen. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Blaskapelle Schwürbitz. Wiederum begeisterten die Musiker. Vorsitzender Stefan Motschenbacher führte die zahlreichen Gäste gekonnt durchs Nachmittagsprogramm.

Auch Kinder hatten ihr Vergnügen

Die Kinder hatten ihr Vergnügen beim Karussell sowie an den verschiedenen Buden, ebenso beim Kinderschminken, Luftballonwettbewerb, Hahnenschlag, Kasperletheater usw.

Bei Bratwürsten und Bier sowie Kaffee, Kuchen und Kerwa-Krapfen ließ es sich bei angenehmen Temperaturen für einige Stunden aushalten.

Besucher aus nah und fern

Die Mitglieder der Vereinsgemeinschaft "Förderung Kulturgut Schwürbitz am Main" sowie die Vereinsvertreter zeigten sich über die zahlreichen Gäste und Besucher aus nah und fern erfreut. Am Abend fand die Kerwa ihre Fortsetzung in den Gastwirtschaften "Zum Hirschen", "Zum Stern" sowie im Clubheim des FC Schwürbitz, wo jeweils verschiedene Kirchweihspeisen auf den Menükarten standen. ha