Die Schützenjugend lud zum Königsessen ein

1 Min
Schützenmeister Erwin Kalb, Jugendschützenmeister Jürgen Erlmann und sein Stellvertreter Frank Schwarz (hinten v. l.) beglückwünschten Tim Freitag, Louis Erlmann und Sebastian Leise (vorn v. r.) zu ihren Leistungen bei der Vereinsmeisterschaft, beim Hörlein-Pokal und bei überregionalen Meisterschaften. Foto: Alfred Thieret
Schützenmeister Erwin Kalb, Jugendschützenmeister Jürgen Erlmann und sein Stellvertreter Frank Schwarz (hinten v. l.) beglückwünschten Tim Freitag, Louis Erlmann und Sebastian Leise (vorn v. r.) zu ihren Leistungen bei der Vereinsmeisterschaft, beim Hörlein-Pokal und bei überregionalen Meisterschaften. Foto: Alfred Thieret

Die Schützenjugend mit ihrer Luftgewehr- und Bogenabteilung fand sich zum traditionellen Königsessen im Schützenhaus ein. Jugendschützenmeister Jürgen Erlma...

Die Schützenjugend mit ihrer Luftgewehr- und Bogenabteilung fand sich zum traditionellen Königsessen im Schützenhaus ein. Jugendschützenmeister Jürgen Erlmann konnte neben dem Königshaus mit Jugendkönig Tim Freitag, dem 1. Ritter Sebastian Leise und dem 2. Ritter Niklas Hehmke sowie zahlreichen Jugendlichen auch Schützenmeister Erwin Kalb begrüßen.
Der Schützenmeister lobte die sportlichen Erfolge einiger Jugendlicher und spornte alle Mitglieder der Jugendabteilung zu verstärktem Trainingsfleiß an, schließlich könne sich die für das Schießen notwendige erhöhte Konzentrationsfähigkeit auch positiv auf schulische Leistungen auswirken.
Jugendleiter Jürgen Erlmann hob hervor, dass es im Verlauf des Jahres in der Jugendabteilung viele Wettbewerbe gebe, bei denen der Sieger mit einem Pokal geehrt werde und zeichnete die Vereinsmeister in den Wettbewerben aus. Er lobte auch den Jugendlichen Niklas Rappelt, den er für sein großes Engagement beim Training sowie bei Festumzügen mit einem Preis bedachte. Besonders stellte er die Leistung der beiden Jugendlichen Tim Freitag und Louis Erlmann heraus, die sich über die Bezirksmeisterschaft und Bayerische Meisterschaft für die Deutsche Meisterschaft qualifizierten und dort respektable Ergebnisse erzielten. Mit Bedauern musste er mit Verena, Melina und Sabrina gleich drei Schützinnen verabschieden, die auf Grund des Erreichens der Altersgrenze zu der Damenabteilung wechseln.
Vereinsmeister Franziska Schuberth (Luftgewehr, Schüler w), Louis Erlmann (Luftgewehr, Schüler m), Alexander Leise (Luftgewehr, Jugend m), Kevin Schnetter (Luftgewehr, Junioren II m), Tim Freitag (Luftpistole und Sportpistole, Junioren II m), Annalena Schwarz (Luftpistole, Junioren I w), Sebastian Leise (Luftgewehr, Junioren I m); Dieter-Hörlein-Pokal Louis Erlmann, Sebastian Leise und Tim Freitag. thi