Die Schlossberggemeinde hat die Königsberger Burg weiter aufgebaut

1 Min
Der "harte Kern" der Schlossberggemeinde, Herbert Spath, Burgvogt Eddi Klug, Erich Schulz und Walter Schneider (von links), machten die Baustellen auf dem Schlossberg winterfest. Jetzt ruhen die Arbeiten.
Der "harte Kern" der Schlossberggemeinde, Herbert Spath, Burgvogt Eddi Klug, Erich Schulz und Walter Schneider (von links), machten die Baustellen auf dem Schlossberg winterfest. Jetzt ruhen die Arbeiten.
Im zu Ende gehenden Jahr hat die Schlossberggemeinde den Basteiturm um einen Meter aufgemauert. Im kommenden Jahr arbeiten die Helfer an dem Teil der Königsberger Burg weiter. Fotos: Gerold Snater
Im zu Ende gehenden Jahr hat die Schlossberggemeinde den Basteiturm um einen Meter aufgemauert. Im kommenden Jahr arbeiten die Helfer an dem Teil der Königsberger Burg weiter.  Fotos: Gerold Snater
 

Königsberg — Für den "harten Kern" der Schlossberggemeinde in Königsberg (Burgvogt Eddi Klug, Herbert Spath sowie Erich Schulz und Walter Schneider) war es am Samstag der letzte Ar...

Königsberg — Für den "harten Kern" der Schlossberggemeinde in Königsberg (Burgvogt Eddi Klug, Herbert Spath sowie Erich Schulz und Walter Schneider) war es am Samstag der letzte Arbeitseinsatz auf dem Schlossberg an der Burgruine. Sie räumten auf und machten die Baustellen winterfest. Seit Jahren saniert und erweitert die Schlossberggemeinde ehrenamtlich die Burganlage in Königsberg. Über 950 Stunden verbrachten die Helfer heuer unter der Anleitung von Burgvogt Eddi Klug auf ihrem Berg. Der Werkzeug- und der Wächterturm wurden umgebaut und der Basteiturm um einen Meter erhöht. Am Basteiturm geht es 2016 weiter, und neue Projekte werden angepackt. sn