Die schlimmen Seiten des Polizisten-Berufs

1 Min

Tragödien Karl-Heinz Schmitt hat in seinem Polizistenleben viele schlimme Bilder gesehen. Von Unfällen und von blutigen Straftaten, die sich dem Polizeisprecher eingeprägt haben. U...

Tragödien Karl-Heinz Schmitt hat in seinem Polizistenleben viele schlimme Bilder gesehen. Von Unfällen und von blutigen Straftaten, die sich dem Polizeisprecher eingeprägt haben.

Unfälle Nicht vergessen wird er einen tödlichen Unfall zwischen Schweinfurt und Gerolzhofen. Dort verunglückte ein Autofahrer mit seinen beiden Buben tödlich. Bei der Bearbeitung des Falles erfuhr Schmitt, dass es sich bei der Witwe und Mutter der getöteten Kinder um eine gute Bekannte handelte.
Kriminalität Spektakulär war auch ein Fall, der sich zunächst als Verkehrsunfall darstellte, später aber zu einem Mordfall wurde. Bei Kitzingen raste ein 17-Jähriger als Geisterfahrer in einen Lastwagen. Der junge Mann war sofort tot. Später stellte sich heraus, dass er auf der Flucht war, nachdem er seine Eltern getötet hatte. Ein weiterer Fall: In Aschaffenburg hatte eine Mutter ihre beiden Kinder in der Badewanne ertränkt. Karl-Heinz Schmitt sah die leblosen Kinder. Das sind "Dinge, die man nicht vergisst". ks