Freizeit Rund 5000 Kinder und Erwachsene lernen Jahr für Jahr am Übungshang in Fleckl das Einmaleins des Skifahrens. Die Kleinsten machen in der Wintersport-Schule, die der Neuenmarkter Wolfgang Biedermann leitet, schnell Fortschritte.
von unserem Redaktionsmitglied
Alexander Hartmann
Fleckl/Neuenmarkt — Die kleine Mia macht mit ihren Skiern die "Pizza". So heißt in der Skifahrersprache das "V", das den Kindern bei ihren ersten Versuchen im Schnee hilft. Die Fünfjährige durchkurvt mit ihrem Carving-Ski das blau markierte Tor, fällt beim Bremsen dann aber hin. "Macht nichts, Mia. Das hast Du toll gemacht. Beim nächsten Mal klappt es", ruft ihr Skilehrerin Simone zu, die den acht Jungs und Mädels ihrer Gruppe auf dem Übungshang in Fleckl das Einmaleins des Skifahrens beibringt.
Mia gehört zu den rund 5000 Kindern und Erwachsenen, die Jahr für Jahr die größte Skischule an der Südseite des Ochsenkopfs aufsuchen, die von Wolfgang Biedermann aus Neuenmarkt geleitet wird. Nicht nur Mia, Max und die kleine Emma, auch viele Mütter und Väter wagen es, dort erstmals die Skier anzuschnallen.
Deren Premiere wirkt oft nicht ganz so locker. Die Angst spielt mit. "Wenn man älter ist, verarbeitet man das, was von einem gefordert wird, erst im Kopf. Man tut sich dann schwerer", sagt Wolfgang Biedermann, der weiß, dass die Erfolgsaussichten aber auch bei Späteinsteigern groß sind.
Auch Snowboard und Langlauf Lernen kann man in Fleckl nicht nur Alpin-, sondern auch das Snowboard- und Langlauf-Fahren. "Bei Langlauf geben wir aber nur Privatstunden, denn da ist die Nachfrage nicht so groß", so der 41-Jährige. Ihr Hauptaugenmerk legen die 69 Ski- und Snowboardlehrer aber auf die Alpin-Ausbildung der Kleinen, die bei mehrtägigen Kursen erst auf dem Hang der Skischule und danach am Anfänger-Schlepplift an der Süd-Talstation des Ochsenkopfs üben. Mitmachen können Kinder ab vier Jahren.
"Mit Jüngeren macht es aus vielerlei Gründen keinen Sinn", sagt Biedermann und teilt mit, dass für die ganz Kleinen außerhalb der Ferien Eltern-Kind-Kurse durchgeführt werden.
Auch viele Kinder aus dem Landkreis Kulmbach lernen in der "einzigen Profiskischule in Nordbayern mit zwei Mitgliedern im Ausbildungsteam des Deutschen Skilehrerverbands" (Biedermann) das Skifahren. Etliche Kindergärten und Schulen buchen Anfängerkurse, die über vier Tage mit je zweieinhalb Stunden Unterricht gehen.
Neuer Service Die Skischule, die 2015 ihr 40-jähriges Bestehen feiert, wartet mit zwei Neuerungen auf. So wurde die Online-Buchung für den Skiverleih eingeführt, um die Wartezeiten zu verkürzen.
Unterhalb der Skischule wurde ein Parkplatz mit 40 kostenlosen Stellplätzen geschaffen, der gerade bei besucherstarken Tagen am Ochsenkopf Entlastung bietet.
Mia, Max und Emma interessiert das nicht. Sie üben das Skifahren und machen schnell Fortschritte. Mia schafft jetzt schon das "V". Die Fünfjährige durchfährt das Tor - ohne hinzufallen. Nach zweieinhalb Stunden ist sie glücklich, aber ziemlich erschöpft und daher auch froh, als sie sich zum Abschluss des Tages mit allen Kids im Kreis versammelt. "Skifahren ist spitze", ruft die Meute, die sich schon auf die "Pizza" am nächsten Kurstag in Fleckl freut.