Die Lindenbäume in der Alleestraße werden gestutzt

1 Min
Die Lindenbäume in der Alleestraße in Königsberg werden geschnitten. Ihre Kronen sind mittlerweile zu mächtig geworden. Foto: Gerold Snater
Die Lindenbäume in der Alleestraße in Königsberg werden geschnitten. Ihre Kronen sind mittlerweile zu mächtig geworden.  Foto: Gerold Snater

Königsberg — Der Bürgermeister Claus Bittenbrünn (FW) informierte den Bauausschuss, dass im Bereich der Mehrfamilienhäuser in der Donzerer Straße und im Mauerweg in Königsberg demn...

Königsberg — Der Bürgermeister Claus Bittenbrünn (FW) informierte den Bauausschuss, dass im Bereich der Mehrfamilienhäuser in der Donzerer Straße und im Mauerweg in Königsberg demnächst die Gasversorgung erweitert wird. Die Leitungen werden gelegt, erfuhr das Gremium des Stadtrates in seiner Sitzung am Dienstag.


Zwei Rohrwerke-Vorhaben

Ohne Gegenstimmen genehmigten die Mitglieder des Ausschusses den Antrag der Firma Fränkische Rohrwerke, die das Niederschlagswasser vom Mit-arbeiterparkplatz am Firmengelände in den vorbeifließenden Sennachgraben leiten will. Dem steht aus wasserrechtlicher Seite nichts entgegen.
Auf eigene Kosten werden die Fränkischen Rohrwerke entlang des Radweges nach Hellingen eine zusätzliche Straßenlampe errichten. Auch dieses Vorhaben billigte der Ausschuss.
In Kürze werden die Lindenbäume entlang der Alleestraße in Königsberg auf der Seite der Stadthalle zurechtgestutzt. Betroffen sind die Bäume, deren Kronen inzwischen zu groß geworden sind.
Im weiteren Verlauf der Sitzung ging es um private Bauvorhaben. Darunter war auch eine geplante Nutzungsänderung in der Kirchgasse in Königsberg. Dort soll eine Sattlerei in ein Wohnhaus verwandelt werden. "Das wird dem Haus bestimmt gut tun", sagte Bürgermeister Bittenbrünn zu dem Projekt. sn