Der Eberner Herbert Stang erklärt bei einer Wanderung die Kräuter des Sommers. Die Veranstaltung steht im Programm des Umweltbildungszentrums (Ubiz). Anmeldung ist für alle Veranstaltungen erforderlic...
Der Eberner Herbert Stang erklärt bei einer Wanderung die Kräuter des Sommers. Die Veranstaltung steht im Programm des Umweltbildungszentrums (Ubiz). Anmeldung ist für alle Veranstaltungen erforderlich im Ubiz, Telefonnummer 09529/922210.
1. Früher band man sogenannte "Johannissträuße", die meist aus sieben Kräutern bestanden. Es gab den Brauch, einen Johannisstrauß in der Nacht vor dem Johannistag unter das eigene Kopfkissen zu legen, um so Liebesglück zu erhalten. Bei einer Wanderung am Samstag, 23. Juni, von 16 bis 18 Uhr mit Herbert Stang werden die Kräuter des Sommers mit ihren Wirkweisen und dem Brauchtum kennengelernt. Der Startpunkt der Wanderung ist das Ubiz.
2. Ein Erlebnistag ist am Mittwoch, 27. Juni, von 14 bis 17.30 Uhr mit Katja Winter am und im Wasser für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, bei dem auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.
Der Nachmittag beginnt am Parkplatz des Trimm-Dich-Pfads Zeil. Mitzubringen sind Gummistiefel oder wasserfeste Sandalen, Küchensiebe, Wechselkleidung, Proviant, Sonnen- und Zeckenschutz.
3. Fledermäuse gehören zu den faszinierendsten Tieren der Heimat. Die Wanderung beginnt am Freitag, 29. Juni, um 21 Uhr, Ende gegen 23 Uhr, mit einer kurzen Einführung zu Aussehen, Lebenszyklus sowie vorkommenden Arten im Steigerwald.
Mit etwas Glück können Fledermäuse beobachtet werden, aber gehört werden können die Flugakrobaten mithilfe eines Fledermausdetektors auf jeden Fall. Treffpunkt ist die Ortsmitte in Fabrikschleichach (Gemeinde Rauhenebrach).
red