"Die Himmel erzählen"

1 Min
"Das Vokalprojekt" mit seinem Leiter Julian Steger bei einem Konzert in Berlin Foto: privat
"Das Vokalprojekt" mit seinem Leiter Julian Steger bei einem Konzert in Berlin Foto: privat

"Das Vokalprojekt" aus Berlin gastiert am Palmsonntag, 9. April, in der Pfarrkirche St. Sebastian in Hallerndorf. Der Leiter Julian Steger ist in Willersdorf aufgewachsen.

Von Berlin nach Franken: "Das Vokalprojekt" aus der Bundeshauptstadt gastiert am Palmsonntag, 9. April, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian in Hallerndorf. Unter dem Motto "Die Himmel erzählen" dürfen sich die Besucher auf ein A-cappella-Konzert auf höchstem Niveau freuen. Geleitet wird "Das Vokalprojekt" von Julian Steger, der in Willersdorf aufgewachsen ist.
An zwei Probenwochenenden trafen sich junge Sänger in Berlin, um das anspruchsvolle Programm einzustudieren. "Dieses Konzert ist eine Zusammenfassung unseres bisherigen fünfjährigen Schaffens", erzählt Chorleiter Julian Steger.


CD im Gepäck

Das junge Ensemble interpretiert Werke von Maurice Duruflé, Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gustav Mahler und vielen mehr und spannt so den Bogen von der Renaissance bis zu zeitgenössischer Musik. Diesmal bringt der Chor auch die erste eigene CD mit, die ein "Best-of" aller bisherigen Konzerte ist. Auch für 2018 haben die jungen Sänger bereits große Pläne. Mit einem selbst zusammengestellten Orchester wollen sie das Mozart-Requiem und eine Bachkantate zur Aufführung bringen. Zum guten Gelingen fehlen eigentlich nur noch nette Sponsoren, die der jungen, engagierten Gruppe ein bisschen "unter die Arme greifen".
"Das Vokalprojekt" ist bereits in ausgewiesenen Konzerthallen wie der Berliner Philharmonie aufgetreten, aber auch an eher ungewöhnlichen Orten wie einem stillgelegten Wasserspeicher. Nun kommt es in die Pfarrkirche St. Sebastian in Hallerndorf. Der Eintritt ist frei. Mehr Infos findet man unter www.dasvokalprojekt.de. red