Fleißige Helfer sind in den Oberauracher Ortsteilen häufig bei der Sache. Diesmal verschönerten sie das Friedhofsumfeld in Kirchaich.
"Heut hammer Zeit, heut wird gepflastert", unter diesem Motto ließen sich die Kirchaicher "Dorferneuerungs-Eigenleister" am Samstag auch vom Dauerregen bis in den Nachmittag nicht abschrecken. Am Friedhofsvorplatz begannen sie mit der Umgestaltung.
Der nächste Abschnitt Dorferneuerung in Kirchaich umfasst mehrere kleinere Maßnahmen im ganzen Ort. Dazu gehört neben dem Kirchweg und dem Umfeld des Kirchweihbaums in der Ortsmitte auch das Umfeld des Friedhofs.
Nachher wieder aufgewärmt
Auch wenn die Zuschüsse des Amtes für ländliche Entwicklung üppig fließen, kann sich die Gemeinde Oberaurach so viele Dorferneuerungsmaßnahmen nur leisten, weil in allen Orten von den Bürgern Eigenleistungen erbracht werden - meist wie hier in Form von Pflasterarbeiten. Jetzt wird die schadhafte und geflickte Teerfläche vor dem Friedhof durch eine Pflasterfläche mit Parkplätzen und ein bisschen Grün ersetzt, der Grünschnittcontainer verschwindet elegant in der "Versenkung".
Das regnerische Wetter tat der guten Stimmung von Pascal und Michael Gülta, Martin Lapré, Uwe Endres, Peter Heppt, Daniel Zapf und Edgar Burger wenig Abbruch und spätestens, als Pfarrsekretärin Christine Stark eine Runde Glühwein ausschenkte, war das Wetter Nebensache.