Die Tourist-Information der Stadt Forchheim hat die Bürger dazu aufgerufen, über ihre Lieblingsbetriebe rund um die Themen "Genuss und Wohlfühlen" abzustimmen. Nun stehen die Gewinner fest. Es sind da...
Die Tourist-Information der Stadt Forchheim hat die Bürger dazu aufgerufen, über ihre Lieblingsbetriebe rund um die Themen "Genuss und Wohlfühlen" abzustimmen. Nun stehen die Gewinner fest. Es sind das Restaurant "Zum Alten Zollhaus", das "Café und Töpferei Himmel & Erde", die italienische Espressobar "Vespa Café", die Wein- und Bierwirtschaft "Vogelgässler", die Traditionsgaststätte "Stadtlockal", das italienische Restaurant "L'Osteria", die Kaffeerösterei "Bogatz", die Weinstube "Wein Dietz", das Restaurant "Villa 4" und das japanische Restaurant "Misako Sushi".
Als offizieller "Bayerischer Genussort" 2018 hat die Stadt Forchheim in Sachen Kulinarik und Gastgeberkultur viel zu bieten. Deshalb entwickelte Nico Cieslar, Leiter der Tourist-Information, die Idee zur Kampagne "Forchheim genießen". Die Stadtbewohner sollten ihre Geheimtipps und Lieblingsecken benennen - egal ob Café, Restaurant oder Metzgerei. Gesucht waren Wohlfühl- und Genussbetriebe, die dem Gast ein Erlebnis bieten, ihn nachhaltig begeistern und deshalb eine echte Empfehlung sind.
Genießer-Geschichten
In der ersten Runde zwischen März und April gingen 34 Vorschläge ein, die anonym eingereicht werden konnten. Im nächsten Schritt standen diese Empfehlungen aus erster Hand zur anonymen Abstimmung. Die Gewinner-Betriebe werden ab Mitte Mai 2019 wöchentlich auf der Website www.forchheim-erleben.devorgestellt. Ihre Geschichten werden zudem über den Hashtag #damussthin auf sämtlichen Social-Media-Kanälen von " Forchheim erleben" präsentiert. red