In Krumbach gibt es am 12. Juni wieder viele Traktor-Raritäten zu bestaunen. Das Stelldichein beginnt bereits am Samstagabend.
13, 2, 11: Diese Zahlen beschäftigen derzeit die Eicherfreunde in Krumbach. Das 13. Treffen von Eichern und anderen (Oldtimer-)Traktoren in dem kleinen Seßlacher Stadtteil beginnt am kommenden Wochenende zum zweiten Mal bereits am Samstagabend, 11. Juni. Ebenfalls zum zweiten Mal wird es eine Verlosung geben, bei der insgesamt elf Ster Holz zu gewinnen sind. "So viel Holz gibt es nirgends zu gewinnen", meint Ortssprecherin Monika Wolf. Sie fügt hinzu: "Unsere Männer haben tüchtig Holz gemacht."
Sehr großes Treffen
Über 100 Traktoren erwartet der kleine Verein mit gut 40 Mitgliedern am Sonntag zum Stelldichein. "Jeder ist uns mit seinem Fahrzeug willkommen", bekräftigt Franz Dusilek, "es muss kein Oldtimer und auch nicht zwingend ein blauer Eicher sein."
Manche Traktorenfans reisen bereits am Vorabend an und übernachten im Anhänger.
Rund die Hälfte der Vereinsmitglieder seien auswärtige Eicherfans, fügt Thomas Billinger hinzu, der sich mit Steffen Fischer den Vereinsvorsitz teilt. Im letzten Jahr fanden selbst Teilnehmer aus den Haßbergen, aus Rödental und Ebersdorf den Weg zum Krumbacher Festplatz.
Wer bereits am Samstag kommt, wird ab 18 Uhr mit Musik der Bad Staffelsteiner Band Heimatluft unterhalten. Dazu passend werden Haxn serviert. "Am Sonntag machen dann die vielen Eicher Musik", kündigt Wolf schmunzelnd an. Das Oldtimertreffen beginnt am Sonntag um 9 Uhr. Wie am Vorabend gibt es erneut Bratwurst, Steaks und Fischbrötchen, dazu kommen Gyros sowie Kaffee und Kuchen.
Nachdem ihr im letzten Jahr zum ersten Mal die Backwaren ausgegangen waren, zeigt sich "Kaffeechefin" Sabine Billinger heuer für den ganz großen Ansturm gerüstet.
Auch wenn sie am Kuchenbüfett seit letztem Jahr ein festes Dach über dem Kopf hat und Besucher im Festzelt wetterunabhängig sitzen können, hofft Billinger wie alle Eicherfreunde auf ein rechtzeitiges Ende der derzeitigen Wetterkapriolen.
Die Tombola soll zusätzlich Gäste nach Krumbach locken. Neben dem Brennholz winken weitere attraktive Preise, unter anderem ein frisch geschossenes Reh, eine hochwertige Sonnenliege, Einkaufsgutscheine und Bierfässer. Die Einnahmen aus der Verlosung kommen erstmals einem guten Zweck zugute. "Wir werden sie der Coburger Stiftung für krebskranke Kinder spenden", berichtet Billinger. Die übrigen Einnahmen könnten dem aktuellen Dorfverschönerungsprojekt der Eicherfreunde zugutekommen: Das alte Gefrierhaus war laut Wolf "sehr heruntergekommen" und wird derzeit in Eigenleistung instandgesetzt. "Schließlich arbeiten wir Eicherfreunde das ganze Jahr, nicht nur für unser Treffen", betont die Ortssprecherin.