von unserer Mitarbeiterin Elke Pieger Burgebrach — Dipl.-Ing. Christian Dremel vom beauftragten Ingenieurbüro Höhnen & Partner, Bamberg, stellte dem Marktgemeinderat das von ihm e...
von unserer Mitarbeiterin Elke Pieger
Burgebrach — Dipl.-Ing. Christian Dremel vom beauftragten Ingenieurbüro Höhnen & Partner, Bamberg, stellte dem Marktgemeinderat das von ihm erarbeitete Straßensanierungskonzept im Markt Burgebrach vor. Bewertet wurden 40 Kilometer Orts- und Gemeindeverbindungsstraßen - aufgeteilt auf 86 Ortsstraßen und 21 Gemeindestraßen. Die Straßen der Neubaugebiete wurden ausgenommen, weil hier kein Sanierungsbedarf zu erwarten sei.
Grundsätzlich verfüge der Markt Burgebrach über Straßen in einem relativ guten Zustand. Dremel kategorisierte die Straßen mit kurzfristigen (ein bis fünf Jahre) und mittelfristigen (zehn bis 13 Jahre) Handlungsbedarf. Weiter gibt es punktuellen Handlungsbedarf, wo mit einfachen Maßnahmen wieder ein Zustand geschaffen werden kann, um in einen mittelfristigen Bedarfsstatus zu gelangen.
In Beispielbildern zeigte der Experte auf, welche Kriterien für seine Beurteilung maßgebend waren.
Die Straßensanierung wurde auf insgesamt 11,7 Millionen Euro geschätzt. Dremel empfiehlt, das Sanierungskonzept zunächst mit den Versorgern von Wasser, Strom und Telefon abzustimmen.
Anlieger informieren Der Marktgemeinderat hat die Ausführungen zur Kenntnis genommen und wird die erforderlichen Finanzmittel entsprechend der Dringlichkeit und der finanziellen Leistungsfähigkeit in den Haushalten berücksichtigen. Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk (CSU) teilte in diesem Zusammenhang mit, dass die Bürger so weit wie möglich geschont werden sollen.
Sollte ein Ausbau erforderlich sein, werden die nötigen Maßnahmen vorher mit den Anliegern erörtert.
Maciejonczyk informierte den Marktgemeinderat des Weiteren, dass die Fahrgastzahlen in der Freizeitlinie "Steigerwald-Express" um 9,5 Prozent gestiegen seien. Der Marktgemeinderat hatte bereits vorher beschlossen, sich weiter an den Kosten dieser Linie zu beteiligen.
Kostenbeteiligung Auf Antrag der Dorfgemeinschaft Unterharnsbach beteiligt sich der Markt Burgebrach an den Kosten der bevorstehenden Sanierung der Außenfassade am Dorfgemeinschaftshaus mit 50 Prozent. Die Gesamtkosten für das gemeindeeigene Gebäude wurden auf ca. 8000 Euro geschätzt.
50 Prozent der Kosten übernimmt der Markt Burgebrach auch für die Sanierung des öffentlichen Feld- und Waldweges "Am Breitweg" westlich von Manndorf. Die Teilnehmergemeinschaft Manndorf wird den Weg mit einer Länge von 150 Metern gemäß Kostenangebot in Höhe von 28 000 Euro sanieren.