Die Blues-Lady aus Buenos Aires

1 Min
Die Argentinierin Venesa Harbek spielt am 25. Januar im Tecnet Zentrum des Burgkunstadter Kleinkunstvereins "Tecnet Obermain" in Burkersdorf den Zwölftakter getränkt von den melancholischen Emotionen des Tango. Foto: privat
Die Argentinierin Venesa Harbek spielt am 25. Januar im Tecnet Zentrum des Burgkunstadter Kleinkunstvereins "Tecnet Obermain" in Burkersdorf den Zwölftakter getränkt von den melancholischen Emotionen des Tango. Foto: privat

In Vanesa Harbeks Songs schwingt der Tango mit. Am 25. Januar tritt sie im Tecnet Zentrum auf.

Der Tango ist die musikalische Visitenkarte Argentiniens. Auch Vanesa Harbek aus Buenos Aires beherrscht diese Musikrichtung. Doch noch mehr liegt ihr der Blues im Blut. Das stellt die Künstlerin am Freitag, 25. Januar, um 20 Uhr auf Einladung des Burgkunstadter Kleinkunstvereins "Tecnet Obermain" im Tecnet Zentrum in Burkersdorf unter Beweis.

Queen des Blues

Die Musikerin, die als "Queen des argentinischen Blues" gilt, spielt Gitarre und Trompete - eine nicht alltägliche Kombination. In ihrer südamerikanischen Heimat gehört eine solche Melange zum guten Ton in Musikkreisen.

Den Blues präsentiert sie auf eine ungewöhnliche Art und Weise. Ihre jazzigen Improvisationen auf der Gitarre sind "getränkt von den melancholischen Emotionen des Tangos und gespickt mit ihrem südamerikanischen Sexappeal", wie es wörtlich auf der Homepage des Konzertveranstalters heißt.

Die Argentinierin, die auch durch ihre ausdrucksstarke Stimme begeistert, wird begleitet von Lukasz Gorczyca am Bass und Tomek Dominik am Schlagzeug. Die beiden bilden das rhythmische Fundament, auf dem sich der Gesang und die Musik Harbeks ungezwungen entfalten.

Die Südamerikanerin, die seit kurzem in Berlin lebt, unternimmt gerne Ausflüge ins Publikum oder begeistert es mit traumhaften Improvisationen.

Die argentinische Blueslady teilte die Bühne mit zahlreichen Künstlern, darunter dem spanischen Meistergitarristen Javier Vargas, der am 2. September 2016 bei den Schmölzer Bluestagen das Publikum begeistert hatte.

Der Blues-Musiker von der iberischen Halbinsel und die Südamerikanerin lieferten mehrfach erstklassige Duette ab. Karten sind es an der Abendkasse und im Vorverkauf über www.eventim.de erhältlich.