Die älteste Horbacherin Margarete Neubauer feiert ihren 90.

1 Min
Die älteste Horbacherin Margarete Neubauer mit Bürgermeister Friedrich Gleitsmann, ihrer Urenkelin Mathilda (rechts) - der jüngsten Horbacherin - und Urenkel Christian. Foto: Evi Seeger
Die älteste Horbacherin Margarete Neubauer mit Bürgermeister Friedrich Gleitsmann, ihrer Urenkelin Mathilda (rechts) - der jüngsten Horbacherin - und Urenkel Christian.  Foto: Evi Seeger

Bei den Neubauers ist alles unter einem Dach: die jüngste Einwohnerin des Wachenrother Ortsteils, die sechs Monate alte Mathilda, und Horbachs älteste Einwo...

Bei den Neubauers ist alles unter einem Dach: die jüngste Einwohnerin des Wachenrother Ortsteils, die sechs Monate alte Mathilda, und Horbachs älteste Einwohnerin Margarete Neubauer.
"Gretel" Neubauer, geborene Kassoke, feierte jetzt ihren 90. Geburtstag. Aus ihrer Heimat in Schlesien nahe Breslau war die Jubilarin 1945 geflüchtet. In Mühlhausen fand die junge Frau eine neue Heimat und Arbeit in der Metzgerei Hertlein. Neun Jahre blieb sie in Mühlhausen, ehe sie nach Bad Schussenried (Baden-Württemberg) zu ihrer dort lebenden Schwester zog. In einer Anstalt für Nervenkranke fand sie Beschäftigung.
Ihren Mann, einen Landwirt aus Horbach, lernte die junge Frau in Mühlhausen kennen. 1956 wurde geheiratet. Zwei Söhne besiegelten den Bund der Eheleute, die fortan ihre Landwirtschaft gemeinsam betrieben.
Inzwischen gehören vier Enkel und zwei Urenkelkinder zur Familie. Mit den Urenkeln singt die Jubilarin auch heute noch gerne, während sie ihre früheren Hobbies Stricken und Lesen aufgegeben hat. Im Haus von Sohn und Schwiegertochter wird "Oma Gretel" liebevoll gepflegt. Dort feierte sie im Kreise ihrer Familie den runden Geburtstag, zu dem Wachenroths Bürgermeister Friedrich Gleitsmann (CSU) Glückwünsche überbrachte.