Deutschrock und Punk

1 Min
Im Küpser Hinterviertel wird am 7. Juli wieder gerockt. Mit von der Partie ist erneut die schwedische Band "The Headlines". Gitarrist Jake und Sängerin Kerry Bomb hatten sich bei ihrem Auftritt im vergangenen Jahr nichts geschenkt. Foto: Stephan Stöckel
Im Küpser Hinterviertel wird am 7. Juli wieder gerockt. Mit von der Partie ist erneut die schwedische Band "The Headlines". Gitarrist Jake und Sängerin Kerry Bomb hatten sich bei ihrem Auftritt im vergangenen Jahr nichts geschenkt.  Foto: Stephan Stöckel

Vom "Kohlekeller" zum "Hinterviertel": Die Lokalmatadoren von "Unbelehrt" rocken am 7. Juli beim Küpser Festival.

Die Bands waren klasse, die Stimmung hervorragend, nur Fans hätten es ein paar mehr sein können. Als im vergangenen Jahr im Küpser Hinterviertel der letzte Ton verklungen war, stand noch auf des Messers Schneide, ob es eine Fortsetzung der gelungenen Premiere geben würde. Inzwischen ist alles in trockenen Tüchern.
"Am 7. Juli wird wieder im Hinterviertel gerockt", freut sich Michael Brehm auf die Fortsetzung des Festivals "Hinterviertler rockt!", das wieder den Auftakt zum Bergfest der "Vereinigten Nachbarn im Hinterviertel" markiert.
Brehm ist Sänger und Gitarrist bei der Gruppe "Unbelehrt", die wieder mit von der Partie ist. Zusammen mit Manuela Gallert, die die Geschicke der "Vereinigten Nachbarn im Hinterviertel" lenkt, ist er die treibende Kraft hinter dem Deutschrock- und Punkfestival.


"Eine Schippe draufgelegt"

"Wir wollen alle Jungen und Junggebliebenen mit einem tollen Festival erfreuen. Wir haben sogar noch eine Schippe draufgelegt und eine fünfte Band engagiert", hebt der Musiker aus dem Ortsteil Schmölz hervor. Nicht nur für das Festival engagiert sich Brehm, sondern auch für seine Band "Unbelehrt", mit der er fleißig am neuen Album gewerkelt hat, das noch in diesem Jahr erscheinen wird.
Mit dem in Szene-Kreisen bekannten Label "Metalspießer" im Rücken ging es in die renommierten "Kohlekeller"-Studios des deutsch-schwedischen Erfolgsproduzenten Kristian Kohlmannslehner in Seeheim bei Frankfurt. "Es ist schon etwas ganz besonderes, als lokale Band mit einer solchen Szenegröße im Studio agieren zu dürfen", sagt Brehm stolz. Und der Metal- und Rockmaestro "war begeistert von unseren Ohrwurmkrachern und den Texten, die Sinn ergeben." Beim Festival im Küpser Hinterviertel werde man aber "lediglich zwei Songs als Appetitanreger spielen. "Sonst wäre der Reiz für die Record-Release-Party Ende des Jahres weg."