Deutscher Meister bei den Kleintierzüchtern

1 Min
Mit Hans-Georg Martin (Fünfter von links) gibt es auch einen deutschen Meister bei den Hirschfelder Kleintierzüchtern. Mit im Bild (von links) Bürgermeister Thomas Löffler, Kassier Otmar Martin, Vorsitzender Guido Fröba, Jugendwart und Zuchtwart für Geflügel Markus Raab, ehem. Jugendwart Günther Neubauer, Zweiter Vorsitzender André Zipfel, Gemeinderat Josef Herrmann Foto: Veronika Schadeck
Mit Hans-Georg Martin (Fünfter von links) gibt es auch einen deutschen Meister bei den Hirschfelder Kleintierzüchtern. Mit im Bild (von links) Bürgermeister Thomas Löffler, Kassier Otmar Martin, Vorsitzender Guido Fröba, Jugendwart und Zuchtwart für Geflügel Markus Raab, ehem. Jugendwart Günther Neubauer, Zweiter Vorsitzender André Zipfel, Gemeinderat Josef Herrmann  Foto: Veronika Schadeck

Die Hirschfelder Kleintierzüchter sind stolz, dass sie mit Hans-Georg Martin einen Deutschen Meister in ihren Reihen haben. Er holte bei der 67. Rassentaubenschau in Kassel mit seinen "Orientalischen ...

Die Hirschfelder Kleintierzüchter sind stolz, dass sie mit Hans-Georg Martin einen Deutschen Meister in ihren Reihen haben. Er holte bei der 67. Rassentaubenschau in Kassel mit seinen "Orientalischen Rollern" den Meistertitel. Erfolgreich waren auch die Züchter Werner Löffler und Michael Löffler, die bei regionalen und überregionalen Ausstellungen sehr gute Ergebnisse einfahren konnten.

"Ich habe großen Respekt vor Euren Leistungen", lobte Bürgermeister Thomas Löffler bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend. Er sprach von großen Anstrengungen, um so einen Verein aufrecht zu erhalten. Er kündigte an, die Leistungen von Werner und Michael Löffler sowie von Hans-Georg Martin bei einer besonderen Ehrung zu würdigen.

Zuvor gab der Vorsitzende seinen Rechenschaftsbericht. So wurde deutlich, dass die Kleintierzüchter sich bei weltlichen und kirchlichen Anlässen wie Fronleichnam, Bürgerfest etc. einbringen. Ein Wertmutstropfen ist, dass derzeit keine Jugend mehr aktiv ist.

Unter Punkt "Sonstiges" regte Günter Neubauer an, dass der Verein die gesamten Kosten für die Ringe übernehmen sollte. Bisher zahlte der Verein 50 Prozent. Ein Ring, so Neubauer, koste 35 Cent. Im vergangenen Jahr habe er an drei Züchter 270 Ringe ausgehändigt. Die Mitglieder stimmten dem Vorschlag zu. Angenommen wurde auch die Anregung von Veronika Schadeck, die sich für eine Spende für die Heimkehrer aussprach. Diese wollen am südlichen Ortsausgang von Hirschfeld ihr Friedenskreuz erneuern. Dieses soll ein Mahnmal für künftige Generationen sein. Die Kleintierzüchter kamen überein, die Heimkehrer mit 500 Euro für diese Anschaffung zu unterstützen.

Wahlen

Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Guido Fröba, Zweiter Vorsitzender André Zipfel, Schriftführerin Veronika Schadeck, Kassier Otmar Martin, Zuchtwart für Kaninchen Hans-Georg Martin, Zuchtwart für Geflügel Markus Raab (neu), Jugendleiter Markus Raab (neu), Kassenrevisoren Heinz Karschunke und Friedrich Hellmund. red