Designer haben ein Auge auf Fest

1 Min

Eine Premiere gibt es beim 367. Coburger Friedensdankfest am Sonntag, 19. August, in Meeder. Studierende des Fachbereichs "Zukunftsdesign" der Hochschule Coburg/Coburger DesignForum Oberfranken (CDO) ...

Eine Premiere gibt es beim 367. Coburger Friedensdankfest am Sonntag, 19. August, in Meeder. Studierende des Fachbereichs "Zukunftsdesign" der Hochschule Coburg/Coburger DesignForum Oberfranken (CDO) werden die Organisation in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Meeder übernehmen. Bereits um 4 Uhr morgens werden die vier Glocken der Laurentiuskirche das Friedensfest einläuten, um 6 Uhr folgt der Weckruf des Posaunenchors vor der Kirche und um 9.30 Uhr der Festgottesdienst. Der Festmittag und -nachmittag stehen wieder ganz im Zeichen des Andenkens an die Coburger Friedensaktivistin Anna B. Eckstein, die im Juni 150 Jahre alt geworden wäre. Zwei Designerzelte vor dem Friedensmuseum in der Anna-B.-Eckstein-Schule werden die Gäste beschirmen, die von den Studierenden gestalteten 15 Gedenktafeln informieren über das weltweite Wirken der Pazifistin, "kleine Annas" sind hoffentlich auch dabei und außerdem gibt es die Biografie "Miss Eckstein und ihr Peace on Earth" von Pfarrer i. R. Karl Eberhard Sperl für 15 Euro zu kaufen (übrigens auch in Coburger Buchhandlungen, bei Schachtebeck in Bad Rodach oder im Friedensmuseum selbst). Bratwürste und Salate gibt's gegen den Hunger, die Frauen-Union Meeder bereitet Kaffee und Kuchen zu, am Ausschank steht ein bewährtes Friedens-Team und auch die musikalische Unterhaltung kommt mit Harry MacSapper und dem Duo "Sait By Side" nicht zu kurz. hust