H orst Seehofer (CSU) hatte in seiner Regierungserklärung im November 2013 ein barrierefreies Bayern für das Jahr 2023 versprochen. Doch sein Versprechen gilt nur für den Öffentlic...
Horst Seehofer (CSU) hatte in seiner Regierungserklärung im November 2013 ein barrierefreies Bayern für das Jahr 2023 versprochen. Doch sein Versprechen gilt nur für den Öffentlichen Nahverkehr und für Dienstgebäude.
Aber zum Leben gehört eben mehr, als mit dem Bus zu fahren und ins Rathaus zu gehen. Essen oder Bier trinken gehen, einkaufen und oder Sehenswürdigkeiten bestaunen - das öffentliche Leben umfasst viele Facetten. Und alle sollten jedem Menschen offen stehen.
So sieht es grundsätzlich auch der Gesetzgeber - deshalb hat er vor mehr als zehn Jahren die gesetzlichen Grundlagen dafür geschaffen, Barrieren abzubauen. Allein: Es tut sich zu wenig.
In anderen Bereichen ist das Credo des Staats: "Fordern und Fördern", im behindertengerechten Umbau läuft alles etwas anders. Sicher, von Einzelhändlern und Gastronomen fordert man einen barrierefreien Umbau, wenn, ja wenn, sie sowieso bauen.
Und auch dann nur, wenn es sich relativ unproblematisch umsetzen lässt.
Ansonsten versucht man Überzeugungsarbeit zu leisten: Ein barrierefreier Umbau wäre doch eine prima Sache. Dabei hängt es letztendlich ja nicht an der Einsicht, dass die Bedürfnisse behinderter Menschen wichtig sind.
Warum ist es nicht möglich, wie in anderen Bereichen auch, Zielvereinbarungen zu beschließen: Bis zum Jahr 2023 müssen nicht nur öffentliche Räume, sondern auch alle Gaststätten und Geschäfte barrierefrei sein. Punkt. Um den Umbau zu ermöglichen, werden Förderprogramme aufgelegt - denn letztlich ist es ein gemeinschaftliches Projekt, behinderten Menschen ein möglichst "normales" Leben zu ermöglichen.
So würde, in groben Zügen, wohl eine wirklich ernst gemeinte Gleichstellungspolitik aussehen. Derzeit wirkt es eher so, als würde die Verantwortung von einer Seite zur anderen und zurück geschoben. Frei nach dem Motto: "Wir sind dafür - wenn´s denn jemand anders macht!"