Bei der 87. Jahresausstellung des Vereins "Bund Fränkischer Künstler" in Kulmbach ist auch ein Künstler aus dem Landkreis Haßberge vertreten. Der Westheimer...
Bei der 87. Jahresausstellung des Vereins "Bund Fränkischer Künstler" in Kulmbach ist auch ein Künstler aus dem Landkreis Haßberge vertreten. Der Westheimer Hannes Betz stellt bei der Jahresausstellung auf der Plassenburg sein Bild "aranea" aus. Es handelt sich dabei um ein farbiges Bild mit einem eingearbeiteten echten Spinnennetz, das durch Versiegelung in das Bild integriert ist, wie Hannes Betz beschreibt.
Am Samstag, 20. August, ab 10 Uhr besteht die Gelegenheit zu einer Führung durch die Ausstellung, und dabei ist auch ein Künstlergespräch mit Hannes Betz vorgesehen. Die Ausstellung ist bis Samstag, 3. September, in Kulmbach auf der Plassenburg täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Hannes Betz ist nach eigenen Angaben des Öfteren bei Ausstellungen in der ganzen Region vertreten und engagiert sich im "Westheimer Künstlertreff". Er lebt sich nebenberuflich in der Kunst aus.
Im Hauptberuf ist er als Straßenwärter bei der Autobahndirektion Nordbayern in der Autobahnmeisterei Knetzgau beschäftigt und hat damit einen ebenfalls kreativen Kollegen: Oti Schmelzer, den Kabarettisten aus Oberschwappach.
Wie Betz informiert, arbeitet er seit Jahren mit Holz, Stein und Metall, das er gerne miteinander kombiniert. In seinem Atelier in Westheim, einer alten Schreinerei, verbindet er auch natürliche Materialien mit Farben in der Malerei.
Hannes Betz beschreibt seine Arbeit so: "Meine Kunst und mein Stil sind inspiriert und beeinflusst durch die Natur und das tägliche Leben. Ich benutze spielerische Methoden, um mein Arbeitsziel zu erreichen. Mein größtes Vergnügen ist es, Gegenstände zu schaffen, die von großer Schönheit und Einzigartigkeit sind. Ich will den Betrachter neugierig machen", betont der Westheimer.
kra