von unserem Mitarbeiter MathiaS ERLWEIN Hallerndorf — Der zwölfte Hochzeitstag ist an sich nichts Besonderes. Außer man vergisst ihn, aber das gilt wahrscheinlich für alle Hochzeit...
von unserem Mitarbeiter MathiaS ERLWEIN
Hallerndorf — Der zwölfte Hochzeitstag ist an sich nichts Besonderes. Außer man vergisst ihn, aber das gilt wahrscheinlich für alle Hochzeitstage. Dieses Problem hatten Christian Beck und Giovanna Chiarani nicht. Sie haben am 24. April 2003 geheiratet. Die standesamtliche Trauung fand im Hallerndorfer Rathaus statt.
Auch das ist im Grunde nichts Besonderes. Warum sie allerdings in diesem Jahr ihren Hochzeitstag überhaupt nicht vergessen konnten, ist eine besondere Geschichte. Christian stammt aus Willersdorf, seine Frau Giovanna aus Drena. Sie haben sich im Zuge der partnerschaftlichen Feiern kennen- und lieben gelernt. Die beiden haben geheiratet , das ist genau zwölf Jahre her. Jetzt kamen sie gemeinsam an ihrem Hochzeitstag mit dem Reisebus zur Partnerschaftsfeier aus Drena nach Hallerndorf. Alle haben natürlich gleich gratuliert.
Mit dabei auch ihre beiden kleinen Kinder Emilio und Noemi. Giovanna Chiarani ist mittlerweile Zweite Bürgermeisterin von Drena und war in den vergangenen Wochen sehr mit den Vorbereitungen zur Feier beschäftigt.
Hymnen im Wettstreit Unter anderem ging es auch um die Nationalhymnen. Das Ehepaar hatte einen kleinen Disput, welche Hymne denn nun schöner ist. Christian votierte für die deutsche, seine Frau für die italienische.
Die kleine Auseinandersetzung geschlichtet haben dann die Kinder. Sie wollten wissen, welche Hymne denn ihre sei: die deutsche oder die italienische? "Eure Hymne ist die europäische", haben Christian Beck und Giovanna Chiarani ihren Kindern geantwortet.