Erfolgreich waren die Schülerinnen des Radsportvereins "Solidarität" Reuth bei den Bayerischen Meisterschaften im Kunst- und Einradfahren in Bechhofen. Für Vorsitzenden und Sportleiter Thomas Bittruf ...
Erfolgreich waren die Schülerinnen des Radsportvereins "Solidarität" Reuth bei den Bayerischen Meisterschaften im Kunst- und Einradfahren in Bechhofen. Für Vorsitzenden und Sportleiter Thomas Bittruf kam dieser "Super-Erfolg", wie er sagt, doch etwas überraschend, da ein gewisser Trainingsrückstand noch aufzuholen gewesen sei. Im Vorfeld rechnete man sich keine großen Chancen aus.
Mit einem zweiten und zwei dritten Plätzen konnten die jungen Einradfahrerinnen sehr zufrieden sein. Besonders groß war die Freude darüber, dass sich zwei Teams für die Deutschen Schülermeisterschaften in Frohnlach qualifiziert hatten. Nach mehreren Jahren hatte der Nachwuchs nun wieder Spitzenergebnisse. Es bestätigt aber auch die gute Trainingsarbeit der Übungsleiter, mit der die Schülerinnen in die großen Fußstapfen der Reuther Elitemannschaft treten können.
Mit einem hervorragenden Ergebnis schnitt Finja Melzer als einzige Kunstradsportlerin der Reuther bei einer Bayerischen Meisterschaft ab. Obwohl diese zusätzlich in den Einradteams mitfährt, sei sie jetzt schon ein bundesweites Ausnahmetalent im Kunstradsport, sagt Bittruf mit viel Stolz.
Die Ergebnisse im Überblick
4er Einrad Schülerinnen U13: 2. Platz (Marlene Gögelein, Jule Ultsch, Amelia Zawilinska und Nelly Bohla).
4er Einrad Schülerinnen U15 mit der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft: 3. Platz (Finja Melzer, Julia Mahr, Christina Renner und Sharan Kaplan).
6er Einrad Schüler offene Klasse U15 mit der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft: 3. Platz (Finja Melzer, Christina Renner, Marlene Gögelein, Jule Ultsch, Amelia Zawilinska und Nelly Bohla).
1er Kunstrad Schülerinnen U13: Finja Melzer, 5. Platz. dw