Nun ist es zehn Jahre her, dass Pater Klaus Braunreuter aus Wonfurt gestorben ist. Aber die Steine, die er ins Rollen gebracht hat, bewegen sich weiter. Sch...
Nun ist es zehn Jahre her, dass Pater Klaus Braunreuter aus
Wonfurt gestorben ist. Aber die Steine, die er ins Rollen gebracht hat, bewegen sich weiter. Schon kurz nach seinem Tod hat sich ein "Freundeskreis Pater Klaus" gebildet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die von dem rührigen Priester in Tansania gestarteten Projekte weiter zu unterstützen.
Alljährlich am Jahresende informiert Studiendirektor Werner Friedel aus Frammersbach in einem Rund- und Dankesbrief die Interessenten über die aktuelle Situation in der afrikanischen Region Mtwara. Regelmäßig reist der Sprecher der Gruppe in das ostafrikanische Land, um sich vor Ort davon zu überzeugen, dass die gespendeten Mittel ganz im Sinne von Pater Klaus verwendet werden.
Die diesjährigen Spenden von 5950 Euro kamen der Arbeit in der Pfarrei St. Paul und vor allem den Kindergärten zugute. In acht Betreuungseinrichtungen kümmern sich hier zwölf ausgebildete Erzieherinnen sowie elf Helferinnen um rund 600 Buben und Mädchen im Alter von zwei bis sechs Jahren. Neben dem Vorschulunterricht wissen die Kinder das tägliche Mittagessen, zumeist Maisbrei, zu schätzen. Eine warme Mahlzeit ist in zahlreichen Familien alles andere als selbstverständlich.
Im Unterricht erwerben die Kinder eine Grundbildung im Lesen, Rechnen und Schreiben. Als Sprache kommt sowohl Kisuaheli als auch die Schulsprache Englisch zum Einsatz. Die Kinderhilfe Tansania übernimmt die Kosten für das Personal, die Lehrmaterialien, das Essen und für anfallende Renovierungen. Dieser Bedarf wird finanziert durch die Erlöse aus dem Sternsingen verschiedener Pfarreien, mit den Beiträgen der Patenschaftsaktionen für Kindergartenplätze und schließlich mit den Spenden aus dem "Freundeskreis Pater Klaus". Neben den Kindergärten werden soziale Projekte wie ein Waisenhaus in Mgolole und die Berufsschule in Uomboni mit den Spenden unterstützt.
Weitere Informationen erhalten Interessierte im Netz unter
www.kinderhilfetansania.de. Für Spenden (Kennwort "Kinderhilfe Tansania - Pater Klaus"), dankt der Freundeskreis vorab. Bankverbindung: Empfänger ist die Abtei Münsterschwarzach, Kennwort "Kinderhilfe Tansania, Pater Klaus", IBAN: DE51 7509 0300 0003 0150 33, Liga-Bank in Regensburg.
mw