Der Ortsverband ist auf die Haussammlungen angewiesen

1 Min
Ehrung beim VdK Willersdorf (v. l.): Vorsitzender Werner Pest, Hermann Lunz, Bürgermeister Torsten Gunselmann und der stellvertretende Kreisvorsitzende Anton Hammer Foto: Mathias Erlwein
Ehrung beim VdK Willersdorf (v. l.): Vorsitzender Werner Pest, Hermann Lunz, Bürgermeister Torsten Gunselmann und der stellvertretende Kreisvorsitzende Anton Hammer Foto: Mathias Erlwein

Stiebarlimbach — Der VdK-Ortsverband Willersdorf hatte zu seiner Jahreshauptversammlung in das Gasthaus Roppelt in Stiebarlimbach eingeladen. Grußworte des Bürgermeisters Torsten G...

Stiebarlimbach — Der VdK-Ortsverband Willersdorf hatte zu seiner Jahreshauptversammlung in das Gasthaus Roppelt in Stiebarlimbach eingeladen. Grußworte des Bürgermeisters Torsten Gunselmann (FWG) und des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Anton Hammer gingen dem Jahresbericht des Vorsitzenden Werner Pest voraus.
Neben der Adventsfeier waren das Mitgliedertreffen sowie die Tagesfahrt in die Rhön wieder gelungene und gesellige Veranstaltungen des Sozialverbandes. Pest dankte den Ehrenamtlichen der Haussammlungen. "Der Ortsverband ist dringend auf dieses Geld angewiesen, um die Betreuungsarbeit in dieser Form aufrecht erhalten zu können", sagte der Vorsitzende. Ein großer Pluspunkt seien dabei die Hausbesuche. Gerade für ältere und kranke Menschen sei es besonders wichtig, dass an sie gedacht werde und sie nicht abseits der Gesellschaft stünden.
Der Mitgliederstand ist nach fünf Sterbefällen, drei Austritten und einen Verbandswechsel durch 14 Neueintritte auf 210 angestiegen. Kassier Albrecht Bauer vermeldete für 2014 einen kleinen Überschuss in der Verbandskasse. Die Sammlung für "Helft Wunden heilen" brachte ein gutes Ergebnis. "Insgesamt steht der Ortsverband finanziell auf sehr soliden Füßen", meinte der Kassier.
Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen für langjährige Mitglieder, die vom Bürgermeister Torsten Gunselmann, dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Anton Hammer und Vorsitzenden Werner Pest vorgenommen wurden. Für 40-jährige Treue zum VdK wurde Hermann Lunz ausgezeichnet. Margarete Leisgang erhielt eine Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft. Seit zehn Jahren sind Ernst Gunselmann, Wolfgang Harrer, Charlotte Kratz, Hermann Lunz, Veronika Schwarzmann, Alfons Stöhr, Gerhard Vasold und der Vorsitzende Werner Pest im Ortsverband.
Mathias Erlwein