Der Ortsgruppe neues Leben eingehaucht

1 Min
Der Obmann des Frankenwaldvereines Stadtsteinach, Landrat Klaus Peter Söllner (Dritter von links), freute sich über die Auszeichnung für seine 25-jährige Mitgliedschaft. Mit im Bild (von links) Bürgermeister Roland Wolfrum, stellvertretende Obfrau Renate Günther, Kassier Klaus Gödel sowie Hilde und Wanderwart Sepp Madl. Foto: Klaus-Peter Wulf
Der Obmann des Frankenwaldvereines Stadtsteinach, Landrat Klaus Peter Söllner (Dritter von links), freute sich über die Auszeichnung für seine 25-jährige Mitgliedschaft. Mit im Bild (von links) Bürgermeister Roland Wolfrum, stellvertretende Obfrau Renate Günther, Kassier Klaus Gödel sowie Hilde und Wanderwart Sepp Madl.  Foto: Klaus-Peter Wulf

Zu einer kleinen Abschlusswanderung trafen sich die Mitglieder des Frankenwaldvereines Stadtsteinach jetzt an der Knollenstraße und nahmen bei trockenem Wetter einige Kilometer unt...

Zu einer kleinen Abschlusswanderung trafen sich die Mitglieder des Frankenwaldvereines Stadtsteinach jetzt an der Knollenstraße und nahmen bei trockenem Wetter einige Kilometer unter der Führung des Ehepaares Hilde und Sepp Madl unter die Sohlen. Bei der Kriegergedächtniskapelle oberhalb von Unterzaubach wurde eine besinnliche Pause eingelegt und es gab Punsch zum Aufwärmen. Danach fanden sich alle zur Weihnachtsfeier im Gasthof Frankenwald der Familie Spindler ein. Für die musikalische Umrahmung sorgte in bewährter Weise Fritz Spindler auf seiner Ziehharmonika.
Für den anwesenden Landrat Klaus Peter Söllner, der ja Obmann der Stadtsteinacher Ortsgruppe ist, hatte seine Stellvertreterin Renate Günther an diesem Abend noch eine besondere Überraschung parat. Sie steckte Söllner für 25-jährige Mitgliedschaft die Treuenadel des Frankenwald-Hauptvereins in Silber an. "Unser Landrat hat die Ortsgruppe, damals in seiner Funktion als Stadtsteinachs erster Bürgermeister, kurz vor der Auflösung übernommen und zu einer stattlichen Größe aufgebaut. Heute ist unser Verein eine der Stützen im Bereich der Touristik im Stadtsteinacher Land", würdigte sie Söllners Einsatz unter dem Beifall der Versammelten. Ein besonderes Dankeschön richteten Renate Günther und Bürgermeister Roland Wolfrum an das Ehepaar Hilde und Sepp Madl. "Sie gehen immer mit Elan voran und legen großes Motivationstalent für alle anderen an den Tag", würdigte Wolfrum. kpw