Der Obst- und Gartenbauverein Waldsachsen konnte bei der Hauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Bericht des Vorsitzenden Stefan Schulze im Sportheim der DJK/TSV Rödental beleuc...
Der Obst- und Gartenbauverein Waldsachsen konnte bei der Hauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Bericht des Vorsitzenden Stefan Schulze im Sportheim der DJK/TSV Rödental beleuchtete mit einem 27-minütigen, kurzweiligen Bildervortrag die vielfältigen Aktionen im Jahr 2018, zum Beispiel die Busfahrt zur Landesgartenschau nach Würzburg. Zur Abgrenzung einer Streuobstwiese wurde eine Benjeshecke angelegt.
Der OGV Waldsachsen hat derzeit 287 Mitglieder und damit zwei weniger als im zurückliegenden Berichtszeitraum. Der Altersdurchschnitt liegt bei 54,6 Jahren, wobei die 51- bis 60-jährigen Mitglieder mit 85 Personen die stärkste Gruppe darstellen, berichtete Vorsitzender Stefan Schulze. Es mangele an Nachwuchs, aber trotzdem sei der Verein gut aufgestellt. "Der Verein ist es wert weiterzumachen", sagte Schulze. Der OGV engagiere sich für den Stadtteil. Der mitgliederstarke Verein der Stadt Rödental habe im zurückliegenden Jahr nahtlos an die 700-Jahr-Feier angeknüpft und tolle Veranstaltungen organisiert, lobte Bürgermeister Marco Steiner. Die Benjeshecke sei ein tolles Projekt gewesen. Beeindruckt vom Programm des Obst- und Gartenbauvereins zeigte sich stellvertretender Landrates Christian Gunsenheimer. "Die Aktivitäten halten die Dorfgemeinschaft intakt", sagte er. Stefan Woldrich wurde zum Zweiten Vorsitzenden gewählt, langjährige Mitglieder wurden geehrt. Wolfgang Desombre