Der neue Schulwegweiser für Stadt und Landkreis Kulmbach ist fertig

1 Min
Im Familienzentrum der Geschwister-Gummi-Stiftung in der Negeleinstraße überreichten Ralf Hartnack und Michael Schramm den Vertretern der Schulen die neueste Ausgabe des Schulwegweisers. Foto: Adam
Im Familienzentrum der Geschwister-Gummi-Stiftung in der Negeleinstraße überreichten Ralf Hartnack und Michael Schramm den Vertretern der Schulen die neueste Ausgabe des Schulwegweisers. Foto: Adam

Ralf Hartnack und Michael Schramm stellten jetzt den Schulwegweiser in seiner achten Auflage der Öffentlichkeit vor. Die neue Ausgabe präsentiert alle Schul...

Ralf Hartnack und Michael Schramm stellten jetzt den Schulwegweiser in seiner achten Auflage der Öffentlichkeit vor. Die neue Ausgabe präsentiert alle Schulen im Landkreis Kulmbach auf 72 Seiten und möchte damit das breitgefächerte Bildungsangebot in Stadt und Landkreis Kulmbach darstellen.
Vor über zehn Jahren hatten Ralf Hartnack und Michael Schramm von den Jungen Freien Wählern die Idee, das breitgefächerte Bildungsangebot in Stadt und Landkreis Kulmbach in einer Broschüre zu präsentieren und in Eigenregie einen Schulwegweiser zu erarbeiten. Inzwischen ist aus dem kleinen Druckwerk, das in seiner ersten Ausgabe im Jahr 2006 gerade einmal 48 Seiten hatte, eine stattliche Broschüre mit einem Umfang von 72 Seiten geworden. Alle Grund- und Mittelschulen im Landkreis Kulmbach, die Realschule, die Gymnasien, die Möglichkeiten, die Förderschüler haben, und die beruflichen Schulen sind in der Broschüre zusammengefasst. Im Familienzentrum in der Negeleinstraße präsentierten Hartnack und Schramm die nunmehr achte Ausgabe des Schulwegweisers.
Finanziert wird der Schulwegweiser über Spenden und Werbeeinnahmen. Die Daten und Angaben haben die Schulen selbst geliefert und freigegeben. Und die Schulen werden den Schulwegweiser auch verteilen und auslegen.
Mitgearbeitet an der neuesten Ausgabe haben außer den beiden Initiatoren Martina Hartnack, Tina Heise, Elsbeth Oberhammer und Ursula Steinlein, dankte Ralf Hartnack allen. Der Schulwegweiser 2016 ist in einer Auflage von 4300 Stück gedruckt worden.


Übertritt und richtiges Lernen

In der neuen Ausgabe sind ein Artikel über die Zeit nach dem Übertritt und ein Artikel über richtiges Lernen zu finden. "Wir haben auch die Struktur geändert. Man findet alles klar gegliedert. Auch die Hort- und Mittagsbetreuung berücksichtigen wir", erklärte Michael Schramm das neue Konzept.
Landrat Klaus Peter Söllner, der den Schulwegweiser von Anfang an als Schirmherr unterstützt hat, lobte die Arbeit. "Ich denke, diese gebündelte Form hat auch heute noch ihre Vorteile. Man sieht an diesem Schulwegweiser, dass der Schulstandort Kulmbach lebt", betonte Söllner.
Auch Bürgermeister Stefan Schaffranek zeigte sich von der Neuausgabe begeistert. Der Schulwegweiser wurde bislang lediglich in den Jahren 2008 und 2016 nicht aktualisiert.
Im Familientreff in der Negeleinstraße überreichten die Initiatoren die ersten Exemplare an die Vertreter der Schulen und freuten sich über die Kooperationsbereitschaft, die die Schulleiter zeigten.