Im Oktober 2016 ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bamberg-Coburg weiter zurückgegangen, und zwar auf 10 544. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,1 Proze...
Im Oktober 2016 ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bamberg-Coburg weiter zurückgegangen, und zwar auf 10 544. Die Arbeitslosenquote beträgt 3,1 Prozent. Das ist die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 1980. Im September waren noch 11 675 Menschen arbeitslos gemeldet.
In Forchheim legte der Herbstaufschwung kräftig zu. Die Zahl der Arbeitslosen sank gegenüber dem Vormonat um 177 Personen (-9,4 Prozent) auf jetzt 1710. Zum Vergleich: Auf fünf Personen belief sich der Rückgang von August bis September. Gegenüber Oktober 2015 sank die Arbeitslosenzahl leicht um acht Menschen bzw. 0,5 Prozent. Im letzten Monat fanden 23,8 Prozent mehr Personen eine Beschäftigung als im Vorjahresmonat.
Die Arbeitslosenquote liegt mit 2,6 Prozent auf dem Vorjahresstand.
Das gilt als Vollbeschäftigung.
In diesem Monat bekam der Arbeitgeberservice 246 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsangebote aus der Wirtschaft gemeldet: 85 Prozent (+113) mehr als im Oktober letzten Jahres.
Forchheim hat im Vorjahresvergleich mit Abstand das größte Zugangsplus an Stellenangeboten unter allen Regionen des Agenturbezirks. Im Bestand gibt es 685 Vakanzen. Vor zwölf Monaten waren es 176 (- 34,6 Prozent) weniger. red