Es ist mehr als ein gemeinsames Festmahl, wenn die Michelauer Schützengesellschaft zum Ausklang des Jahres zum Königsessen einlädt. Die Ergebnisse wichtiger...
Es ist mehr als ein gemeinsames Festmahl, wenn die Michelauer Schützengesellschaft zum Ausklang des Jahres zum Königsessen einlädt. Die Ergebnisse wichtiger Wettbewerbe werden bekanntgegeben. Dazu gehören die Resultate des Abschießens ebenso wie die Bekanntgabe der Vereinsmeister in den einzelnen Leistungsgruppen.
Sogar ein Kaiser oder eine Kaiserin werden proklamiert, ein Ehrentitel, den es nicht in allen Schützengesellschaften gibt.
Teilnahmeberechtigt zum Schießen auf die Kaiserscheibe sind nur die Schützen, die bereits mindestens einmal die Königswürde erreicht hatten.
Traditionell wird das Kaiserschießen im Vorfeld des Königsessens durchgeführt. Für gleiche Bedingungen sorgt dabei die einheitliche Waffe, ein vereinseigenes Kleinkalibergewehr, mit dem über die 50-Meter-Distanz angelegt wird.
Die ruhigste Hand
In dem stattlichen Teilnehmerfeld gelang einer Frau der beste Tiefschuss. Mit einem 142,9-Teiler bewies Cornelia Gagel die ruhigste Hand. Als erster und zweiter Ritter präsentierten sich Lorenz Stettner und Erwin Köhlerschmidt.
Den Namen der Siegerin findet man auch auf der Liste der Vereinsmeister. Hier war die Teilnahme in den einzelnen Altersgruppen recht unterschiedlich. Bei den Herren Alt siegte Konrad Laux. In der Schützenklasse hatte Jörg Stettner die Nase vorn und bei den Senioren dominierte Friedrich Turnwald den Wettbewerb.
Weiter konnten sich platzieren in der Seniorenklasse Erwin Köhlerschmidt, Walter Füglein und Oliver Negwer in der Schützenklasse. Das Abschießen wurde sowohl mit dem Luftgewehr als auch mit dem Kleinkaliber ausgetragen. Hier dominierte Oberschützenmeister Fritz Turnwald die Wettbewerbe. Erste Plätze konnten sich aber auch Christian Schug und Stefan Wich sichern.
Hier die herausragenden Ergebnisse:
Luftgewehr-Ehrenscheibe 1. Fritz Turnwald (37,6), 2. Edeltraut Bauer (44,2), 3. Lorenz Stettner (47,1);
Luftgewehr Teiler 1. Fritz Turnwald (6,4), 2. Reichelt Brunhilde (9,0), 3. Stefan Wich (10,8);
Luftgewehr Ringe 1. Wich Stefan (105,2), 2. Turnwald Friedrich (105,1), 3. Renate Turnwald (104,5);
Kleinkaliber Ehrenscheibe 1. Christian Schug (403,7), 2. Oliver Negwer (405,5), 3. Walter Füglein /473,5);
Kleinkaliber Teiler 1. Fritz Turnwald (69,9), 2. Lorenz Stettner 162,5), 3. Walter Füglein (198,6); sowie
Kleinkaliber Ringe 1. Fritz Turnwald (100,8), 2. Lorenz Stettner (98,2), 3. Konrad Laux (97,3).
Leckerer Abschied
Im Vorfeld der Siegerehrungen ließen sich die versammelten Schützen und Schützendamen das Königsmahl zu Ehren der amtierenden Regenten Hans Jürgen Schug (Schützenkönig), Brunhilde Reichelt (Damenkönigin) sowie auch Lea Wolke (Jugendkönigin) schmecken.
Klaus Gagel