Der Anbau rückt für den FC Welitsch näher

1 Min
Spendenübergabe (von links): Karl-Heinz Zipfel (Filialleiter Pressig), Leo Dittmann (Zweiter Vorsitzender FCW), Gary Krebs (Erster Vorsitzender FCW) und Peter Goihl (Gebietsdirektor Sparkasse Kulmbach-Kronach) Foto: eh
Spendenübergabe (von links): Karl-Heinz Zipfel (Filialleiter Pressig), Leo Dittmann (Zweiter Vorsitzender FCW), Gary Krebs (Erster Vorsitzender FCW) und Peter Goihl (Gebietsdirektor Sparkasse Kulmbach-Kronach)  Foto: eh

Pressig — Die Sparkasse Kulmbach-Kronach spendet an den FC Welitsch 1000 Euro. Dieser Zuschuss dient zur Finanzierung des geplanten Anbaus eines Geräteraumes am Sportheim auf dem S...

Pressig — Die Sparkasse Kulmbach-Kronach spendet an den FC Welitsch 1000 Euro. Dieser Zuschuss dient zur Finanzierung des geplanten Anbaus eines Geräteraumes am Sportheim auf dem Sportgelände des FC Welitsch. Damit will die Sparkasse den Idealismus der Sportkameraden fördern und gleichzeitig auch Motivation für den Nachwuchs geben, sich sportlich und ehrenamtlich zu betätigen, sagten Geschäftsstellenleiter Karl-Heinz Zipfel und Gebietsdirektor Peter Goihl bei der Spendenübergabe in der Sparkassen-Geschäftsstelle in Pressig.
Die Spitze des FC Welitsch, Erster Vorsitzender Gary Krebs und Zweiter Vorsitzender Leo Dittmann, erwähnte in ihren Dankesworten, dass die Spende für den Anbau ihres Geräteraumes gute Verwendung findet. In diesem Jahr will man den Anbau eines Geräteraumes an das Sportheim realisieren.
Hierzu ist neben viel Eigenregie und Eigenleistung auch Geld für die Planung erforderlich. Sie unterstrichen die Notwendigkeit, denn die Gerätschaften zur Erhaltung des Spielbetriebes und zur Rasenpflege (beispielsweise Bälle, Eckfahnen, Netze, Linienstreuer, Rasentraktor und mehr) bräuchten eine Unterkunft. Bisher seien sie an verschiedenen Stellen und in Containern untergebracht. Mit dem Bau eines Geräteraums könne alles zentral in einem überdachten und abschließbaren Raum untergebracht werden.
Der FC Welitsch spielt aktuell in der Kreisklasse Kronach und nimmt derzeit Tabellenplatz neun ein. Insgesamt verzeichnet der Fußballclub seit einiger Zeit einen tollen Aufschwung und stieg erst von der A-2-Klasse in die Kreisklasse auf. Der Zuschauerzuspruch des 1928 gegründeten Clubs mit 193 Mitgliedern ist enorm und beträgt im Schnitt 121 Zuschauer pro Heimspiel, das sei hinter Stockheim Platz zwei für den nur über 300 Einwohner zählenden Gemeindeteil des Marktes Pressig.
In großer Dankbarkeit nimmt der FC Welitsch die Spende entgegen und wird mit dem Bau des Geräterauems durch viel Eigenleistung auch den Nachwuchs für den Fußballsport weiter begeistern können, meinten Gary Krebs und Leo Dittmann.
Karl-Heinz Hofmann