Mit einer bitteren Pleite gegen den HC Forchheim sind die Bezirksoberliga-Handballer der Turnerschaft Herzogenaurach ins neue Jahr gestartet. Am heutigen Samstag gilt es, beim Tabe...
Mit einer bitteren Pleite gegen den HC Forchheim sind die Bezirksoberliga-Handballer der Turnerschaft Herzogenaurach ins neue Jahr gestartet. Am heutigen Samstag gilt es, beim Tabellenschlusslicht zurück in die Erfolgsspur zu finden.
HG Hemau/Beratzhausen -
TS HerzogenaurachWenn der Zweitplatzierte um 18.15 Uhr auf den Letzten trifft, dürfte es über die Rollenverteilung keine zwei Meinungen geben. Die Turnerschaft reist als klarer Favorit in die Oberpfalz und muss diesem Anspruch in der Tangrintel-Halle gerecht werden. Doch aufgrund der Niederlage gegen Forchheim schrillen im Lager der Aurachstädter sämtliche Alarmglocken.
Zu groß ist die Gefahr, durch einen weiteren Punktverlust den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren.
Aber auch bei den Gastgebern steht einiges auf dem Spiel: Lediglich fünf Zähler gegen Auerbach II, HC Erlangen III und Regensburg fuhr die Truppe von Ulf Lutzkat bisher ein - zu wenig, um in der ausgeglichen starken Spielklasse Schritt halten zu können. Daher trägt der "HG-Express" momentan die Rote Laterne.
Doch TS-Spielertrainer Ingo Kundmüller warnt seine Schützlinge: "Der Gegner muss allmählich mit dem Punkten anfangen und wir wissen, dass es bei der HG kein Zuckerschlecken wird. Auch wenn der Tabellenstand etwas anderes erahnen lässt, bin ich mir sicher, dass sie uns alles abverlangen werden."
Zudem bekleckerten sich die Aurachstädter im Hinspiel nicht mit Ruhm: Mit 34:30 entschieden Hirning und Co. das erste Saisonspiel über den Kampf.
"30 Gegentore gegen Hemau sind eine Menge", sagt Spielführer Jonas Hirning, "das darf uns am Samstag nicht noch einmal passieren. Wir müssen hinten den Laden dicht halten." Dafür ist vor allem der Innenblock gefordert, der mit dem Distanzschützen David Hillert einen äußerst treffsicheren Gefahrenherd gegen sich stehen haben wird.
mk