Vornamen-Statistik Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) fragt bei 650 Standesämtern die Angaben zu etwa 90 Prozent der Kinder ab, die 2014 geboren wurden. Erfasst wurden 20...
Vornamen-Statistik Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) fragt bei 650 Standesämtern die Angaben zu etwa 90 Prozent der Kinder ab, die 2014 geboren wurden. Erfasst wurden 2014 mehr als 600 000 Kinder - etwa neun von zehn Geburten 2014. Dabei zählte die GfdS fast 56 000 verschiedene Namen. Seit 2013 wird zusätzlich in Ruf- und Zweitname unterschieden.
Bei den Mädchen belegen Anna, Emma, Sophia, Maria, Johanna, Laura, Amelie, Christina, Daniela und Elisa im Landkreis die ersten zehn Plätze.
Bei den Jungs liegen Max, Alexander, Noah, Paul, Fabian, Jakob, Leo, Leon, Luca und Michael weit vorne.
Rufname Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 195 Kinder mit einem Vornamen, 132 Kinder mit zwei Vornamen, 20 mit drei und drei Kinder in Haßfurt beim Standesamt gemeldet, die mehr als drei Namen bekommen haben.
Zum Lachen sind Bilder
von Autoaufklebern unter
www.chantalismus.tumblr. comoder der "Chantalisator", mit dem man seinen eigenen exotischen Vornamen im Internet generieren kann.
sd