Das Nikolausspiel der Kinder begeistert die Stettfelder Senioren bei der Weihnachtsfeier

1 Min
Großer Applaus war den jungen Akteuren für ihr Theaterstück "Achtung! Nikolaus" sicher. Für die Senioren spielten: Paul und Felix Kuhn, Leo und Rosa Kneuer, Emely Pfister, Christina Schöpplein, Lara Jeschke, Celina Viering, Gianluca und Joanna Egglseder. Regie führte Maria Egglseder (von links). Foto: Christian Ziegler
Großer Applaus war den jungen Akteuren für ihr Theaterstück "Achtung! Nikolaus" sicher. Für die Senioren spielten: Paul und Felix Kuhn, Leo und Rosa Kneuer, Emely Pfister, Christina Schöpplein, Lara Jeschke, Celina Viering, Gianluca und Joanna Egglseder. Regie führte Maria Egglseder (von links).  Foto: Christian Ziegler

Einen vorweihnachtlichen Nachmittag mit Musik, Geschichten, Gedichten und Theater erlebten die Stettfelder Senioren bei der Seniorenehrung von politischer Gemeinde und Pfarrgemeind...

Einen vorweihnachtlichen Nachmittag mit Musik, Geschichten, Gedichten und Theater erlebten die Stettfelder Senioren bei der Seniorenehrung von politischer Gemeinde und Pfarrgemeinde im Saal der Gastwirtschaft Strätz.
Bürgermeister Alfons Hartlieb (CSU) nutzte die Gelegenheit, um sich bei den älteren Mitbürgern für ihr Engagement zu bedanken: "Gerade in den Familien leisten die Großeltern im Verborgenen oft sehr viel." Helga Schöpplein, die Leiterin des Seniorenkreises, gab einen Rückblick auf die diversen Aktivitäten im vergangenen Jahr. Für das leibliche Wohl der Gäste hatte Heidi Simon mit ihrem Team zahlreiche hausgebackene Kuchen und Torten organisiert. So stand einer gemütlichen Kaffeerunde nichts im Wege.
Der besinnliche Teil des Nachmittags wurde vom Kugelfischer-Chor unter Leitung von Adrian Micsa umrahmt. Weihnachtliche Weisen wechselten sich dabei mit Gedichten und Geschichten ab, die von Helga Schöpplein und Hilde Lueger vorgetragen wurden. Im Anschluss stimmte Marianne Markert auf der Gitarre Adventslieder zum Mitsingen an und sorgte so für gute Stimmung.
Eine besondere Überraschung für die Senioren hatten die Kinder der Stettfelder Freilichtbühne im Gepäck. Sie hatten unter Leitung von Regisseurin Maria Egglseder das von Christian Ziegler eigens für den Ehrennachmittag geschriebene Stück "Achtung! Nikolaus" einstudiert. In ihm erlebte die ungeliebte Tante Ingeborg ihr blaues Wunder, als sie sich über Weihnachten bei der Familie ihres Großneffen einquartieren wollte. Sie musste am eigenen Leib erfahren, dass man den Nikolaus nicht als Erziehungsmaßnahme verwenden sollte. Ihre Drohung: "Der Nikolaus sieht alles!", mit der sie die Kinder der Schneiders immer wieder zur Räson bringen wollte, stellte sich am Ende gerade für Tante Ingeborg als Lektion fürs Leben heraus.
Viel Applaus belohnte die kleinen Künstler für die anstrengende Probenarbeit und die gelungene Aufführung. Wer die jungen Darsteller selbst erleben möchte, hat am Sonntag, 27. Dezember, um 15 Uhr im Saal Strätz die Gelegenheit dazu, dann wird "Achtung! Nikolaus" noch einmal auf die Bühne kommen. Der Eintritt hierzu ist frei.
Zum Abschluss des gelungenen Nachmittags verteilte Diakon Stapf als Bischof Nikolaus Geschenke an die Besucher. cz