Das Mehrgenerationenhaus in Haßfurt und die "I-Have-A-Dream-Group", kurz IHADG, Kirchlauter) bewegen die Generationen. Und sie tun Gutes dabei, wie sich jet...
Das Mehrgenerationenhaus in Haßfurt und die "I-Have-A-Dream-Group", kurz IHADG, Kirchlauter) bewegen die Generationen. Und sie tun Gutes dabei, wie sich jetzt bei einer Spendenübergabe zeigte.
Dass Bewegung an der frischen Luft Spaß macht, können die Teilnehmer des Begegnungs- und Bewegungsangebotes "Mit und Fit" des Mehrgenerationenhauses im Mehrgenerationenparcours erleben. Unter die "Alteingesessenen" mischten sich dieser Tage, wie das Mehrgenerationenhaus mitteilte, kurzerhand auch ein paar junge Leute. Besuch bekam das Projekt nämlich von zwei aktiven Mitgliedern der "I-Have-A-Dream-Group" aus Kirchlauter, den Schwestern Katharina und Franziska Hofmann. Anlass des Besuchs war das Einlösen der gespendeten Pfandbons in der Pfandbox im Haßfurter Rewe-Markt.
Im Rahmen der Aktion "pfandtastisch helfen", die die IHADG in den Landkreis Haßberge geholt hatte, können seit April 2015 Kunden von Märkten ihren Pfandbon für einen guten Zweck spenden und somit die Arbeit des Mehrgenerationenhauses unterstützen.
Beim Einlösen des Betrags von mittlerweile über 500 Euro war den beiden Organisationen Mehrgenerationenhaus und IHADG besonders wichtig, dass der gespendete Betrag eine Verankerung in der Kommune findet und möglichst bei vielen Bürgern ankommt.
Trainingsgeräte
Angeschafft wurden 16 Paare "Brasils", ein kleines grünes und handliches Trainingsgerät mit Noppen, das mit einer Metallsandfüllung daherkommt und durch Hin- und Herbewegungen ein Bewegungsfeedback gibt.
Die "Brasils" können als Trainingsgewicht, im Alltag, im Freien, im Wasser, auf Reisen oder im Büro genutzt werden, sowohl bei der Arbeit mit Älteren, aber auch mit Kindern. Ein Schwungtuch, eine Koordinationsleiter sowie Hütchen und Stangen komplettieren die Trainingsausstattung, mit denen alle Generationen in Bewegung kommen sollen.
Nach einem Kennenlernen und Warm-up trainierten alle mit viel Begeisterung ihre Kraft und ihre Koordination. Beim anschließenden gesunden Frühstück wurden bereits weitere Ideen der Zusammenarbeit entwickelt und ein nächster Besuch der jungen Leute wurde schon vereinbart. Die "Dreamer" sowie das Mehrgenerationenhaus und der Seniorenbeirat der Stadt Haßfurt danken allen großzügigen Pfandspendern! Ihr Fazit lautet: "Spenden Sie weiter für diesen guten Zweck!"
Die Aktion "Pfandtastisch helfen" funktioniert so: Mittels sogenannter Pfandboxen können die Kunden in drei Rewe- und Edeka-Filialen im Kreis Haßberge ihre Pfandbons für soziale sowie kulturelle Aktionen und Projekte spenden.
red