Die Spezialität von Friederike Schmöe sind fränkische Morde. Die Linguistin ist Dozentin in Bamberg und stellte in Breitbrunn ihre neuen Geschichten zur Weihnacht vor. Die beinhalten Spannung und sinnliche Genüsse.
"Eine Leiche zum Dessert" gab es in der berühmten Filmparodie auf berühmte Krimi-Detektive. Beim Krimi-Dinner in Breitbrunn servierte die Bamberger Krimiautorin Friederike Schmöe die Leiche zum Hauptgang. 50 Gäste nahmen die Einladung der Gemeinde Breitbrunn und der Volkshochschule zu diesem besonderen Abend ins Gemeindezentrum nach Breitbrunn an.
"Von Zimststernen und Zimtzicken" lautet der Titel des "kriminellen Weihnachtsmenüs" von Friederike Schmöe. Das neue Buch hat diesmal Friederike Schmöe nicht allein gestaltet. Einige Weihnachtskrimis hat sie schon verfasst.
Warum? Weil sie sich mit Weihnachten "nicht so leicht" tut. Und so begann sie vor Jahren, Weihnachtskrimis zu schreiben. Diesmal hat sie drei Kolleginnen aus Nachbarländern eingeladen. So lieferten für das neue Buch Ella Dank, Isabell Morf und Jennifer B. Wind jeweils einen Krimi (einen für jede Adventswoche), in dem immer auch bestimmte Speisen eine Rolle spielen - und im Anhang des Buches gibt es die passenden Speisen dazu.
Somit bietet sich "Von Zimtsternen und Zimtzicken" geradezu an für ein Krimi-Dinner. Mit den Rezepten setzte sich Axel Müller aus dem benachbarten Edelbrunn auseinander - leicht "vermüllert", wie er es bezeichnete, brachte er drei Gänge passend zum Buch auf den Tisch.
Die Zuhörer genossen im "Generationencafe" des Gemeinschaftshauses eine spannende, dichte Atmosphäre und dazu Köstlichkeiten vom Garnelenspieß aus "Koks und Garnelen" bis zur "Cassata Mortale" zum Nachtisch.
Natürlich verriet Friederike Schmöe nicht einen Mörder - das tun Autoren bei Krimilesungen nicht. Doch während des Essens kamen sie und ihr Mann, der sie begleitete, ins angeregte Gespräch mit den Zuhörern. Dabei punktete sie mit Ortskenntnis - schließlich lebt sie in Bamberg, und wie man merkte, war sie nicht zum ersten Mal in Breitbrunn. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin ist die Linguistin Dr. Friederike Schmöe als Dozentin tätig, unterrichtet "Kreatives Schreiben" vor allem mit Kindern und Jugendlichen. Wie man zum Krimischreiben kommt? Während ihrer Doktorarbeit "Zu dem spannenden Thema ,Das Adverb‘ dachte ich mir, ob ich wohl auch 'was anderes schreiben könnte als eine wissenschaftliche Abhandlung." Den Abend in Breitbrunn genoss sie sichtlich und erklärte sich bei der Verabschiedung durch Bürgermeisterin Gertrud Bühl gerne bereit, wieder zu einer Lesung zu kommen.