Stockheim — Die Freiwillige Feuerwehr Stockheim hat mit Michael Müller einen neuen stellvertretenden Kommandanten. Müller wurde von den aktiven Wehrleuten im Feuerwehrhaus in gehei...
Stockheim — Die Freiwillige Feuerwehr Stockheim hat mit Michael Müller einen neuen stellvertretenden Kommandanten. Müller wurde von den aktiven Wehrleuten im Feuerwehrhaus in geheimer Wahl zum Nachfolger von Daniel Wachter gewählt. Daniel Wachter trat zu dieser turnusmäßigen Wahl nicht mehr zur Wahl an. Nach 25 Jahren ehrenamtlichem Engagement in der FF wolle er sich eine Pause gönnen, sagte er. Bürgermeister Rainer Detsch sprach in seiner Gratulation an Müller von einer guten Wahl. Müller habe viel Erfahrung im Feuerwehrdienst und sei ein ruhiger ausgeglichener Kamerad, der seit vielen Jahren in der Führungsriege der Stützpunktwehr Stockheim engagiert und dessen Meinung gefragt sei.
Der 50-jährige Michael Müller ist Brandmeister und schon seit 22 Jahren im Feuerwehrdient engagiert.
Seinen Dienst ist er 1993 zunächst bei der FW Troisdorf in Nordrhein-Westfalen angetreten, ab 1996 war er stellvertretender Gruppenführer bei der FW Bad Neustadt/Saale und kam 1999 zur FFW Stockheim. Hier war er von 2007 bis 2013 Erster Kommandant. Nachdem mit Daniel Wachter ein überaus engagierter stellvertretender Kommandant seinen Rücktritt erklärt habe, zeigte Michael Müller sein Herz für die FFW und sagte auf Wunsch der Wehr zu, stellvertretenden Kommandanten zu machen. Er wolle den Ersten Kommandanten André Friedrich unterstützen und dabei seine Erfahrungen als langjähriger 1. Kommandant einbringen.
Sowohl Kreisbrandinspektor Harald Schnappauf wie auch Bürgermeister Detsch dankten Daniel Wachter für sein großes Engagement in gleich zwei Feuerwehren der Gemeinde.
Karl-Heinz Hofmann