Die "Black Velvet Band" zog in Unfinden zum Irischen Abend Publikum an.
Der Irische Abend in Unfinden hat auch beim 16. Mal Anziehungskraft. Wieder war der urige Saal im "Schwarzen Adler", passend zu dieser Art von Musik gut besetzt. Die hohe Qualität der Lifemusik und die passenden irischen "Zutaten" mit Guiness vom Fass und Whiskeys aus Irland scheinen sich herumgesprochen zu haben. Viele Sitzplätze waren schon vor dem Beginn der Darbietungen belegt.
Das Urgestein des Irish Folk, die "Black Velvet Band" aus Würzburg, ist in Unfinden kein Unbekannter. Die Band war vor Jahren schon zu Gast. Ohne großen technischen Aufwand, allein durch ihre Virtuosität und die ehrliche und unglaublich lebendige Bühnenpräsenz schafften es die Vollblutmusiker, ihr Publikum in ihren Bann zu ziehen. Eine Autopanne reduzierte zwar das Trio auf ein Duo, doch das war halb so schlimm.
Die Rebel-Songs, die den uralten Krach mit England polternd thematisieren, die Tanzrhythmen der Polkas, Jigs und Reels, die vor Lebensfreude nur so strotzten, und die frechen Trinklieder brachten die Musiker ebenso wahrhaftig dar wie gefühlvolle Balladen über Liebe und Sehnsucht. Sie spielten alles ohne Notenblatt - da merkte man die über 30-jährige Bühnenerfahrung. Viele Besucher zog es auch auf die kleine Tanzfläche vor ihrer Bühne.