Am Knock in Teuschnitz vertraut man den Profis des Unfugs. Mit den Worten der Bibel "Wer Unfug sät, wird Beifallsstürme ernten" untermauerte das Totale Bamb...
Am Knock in
Teuschnitz vertraut man den Profis des Unfugs. Mit den Worten der Bibel "Wer Unfug sät, wird Beifallsstürme ernten" untermauerte das Totale Bamberger Cabaret (TBC) seine "Stellung" in der kirchlichen Bildungsstätte. Bereits zum siebten Mal hat der Leiter Hans Löffler die Bamberger Formation eingeladen, die ihm mit ihrem neuen Programm "Aller Unfug ist schwer" wieder ein ausverkauftes Haus bescherte.
Mit ihrer überschüssigen Energie putschten sie das "traumatisierte" Teuschnitzer Publikum hoch. Als erstes Kabarett der Welt habe man das laufende Programm digitalisiert und den Startschuss für "You Dube" im Internet gegeben. Für die Nachbarn aus Reichenbach hatte man sogar eine eigene Seite konzipiert, denn schließlich könne man dort "Traumunterkünfte" für den Urlaub finden.
Die drei Kabarettisten Georg Koeniger, Michael A. Tomis und Florian Hoffmann behaupten: Guter Unfug hat den Namen TBC. Während blutige Amateure wie Markus Söder, Sigmar Gabriel und die AfD billigen Unfug produzieren, komme beim professionellen Totalen Bamberger Cabaret nur geprüfter Qualitätsquatsch auf die Bühne.
Recycling alter Normen
Die absoluten Wertstoffhofspezialisten wissen nicht nur, wie man die Wertabfälle sachgerecht entsorgt, sondern auch, wie man aus dem Recycling von alten Normen sich etwas Geld hinzuverdienen kann.
Hoch im Kurs stand auch das Thema Doping. So stellten sie fest, dass nicht nur in Russland - wo den Sportlern das Doping bereits in die Wiege gelegt und staatlich angeordnet wird - mit unerlaubten Mittel die Höchstleistung erreicht wird. Andere Länder seien nicht viel besser, diese ließen sich nur nicht erwischen, so die Spassprediger.
Ob speziell die Leute aus Pressig noch überlegen müssen, wenn es ums Weltkulturerbe geht, konnte nicht abschließend geklärt werden. Jedenfalls setzte sich nach hartem Kampf nicht Schäufele (Schäufela) oder die blauen Zipfel als Weltkulturerbe durch, sondern die Coburger Bratwurst. Um richtig was zu erleben, brauche es aber nicht in die weite Welt - und schon gar nicht ein Weltkulturerbe. "Moderne Navigationssysteme führen dich an Orte, die man vorher nicht gekannt hat. Und wenn du nichts erleben willst, gibst du einfach Teuschnitz ein", so die Spaßmacher von TBC.