Es ist und bleibt trocken. Aufgrund der weiterhin anhaltenden hohen Waldbrandgefahr ordnet die Bezirksregierung von Oberfranken im Einvernehmen mit...
Es ist und bleibt trocken. Aufgrund der weiterhin anhaltenden hohen Waldbrandgefahr ordnet die Bezirksregierung von Oberfranken im Einvernehmen mit dem Amt für Landwirtschaft und Forsten Bayreuth (AELF) bis Sonntag, 14. August, weitere Beobachtungsflüge als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung an.
Die Luftbeobachtung findet im gesamten Regierungsbezirk Oberfranken in den Nachmittagsstunden jeweils von 14 bis 18 Uhr statt. Während dieses Zeitraums ist die Gefahr von Waldbränden am größten. Das hat die Regierung von Oberfranken am Donnerstag mitgeteilt. red