Clemens Spindler rückt an die Spitze des Theatervereins

1 Min
Der neue Vorstand des Theatervereins Glosberg (v. l.): Roland Wahl, Rosi Wahl, Karin Spindler, Susanne Welscher, Heidi Förtsch, Johannes Loika, Clemens Spindler, Christine Röhricht, Julia Greser. Foto: Hofmann
Der neue Vorstand des Theatervereins Glosberg (v. l.): Roland Wahl, Rosi Wahl, Karin Spindler, Susanne Welscher, Heidi Förtsch, Johannes Loika, Clemens Spindler, Christine Röhricht, Julia Greser.  Foto: Hofmann

Der Theaterverein Glosberg wählte in seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand und blickte optimistisch in die Zukunft. Der bisherigen Vorsitzenden...

Der Theaterverein Glosberg wählte in seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand und blickte optimistisch in die Zukunft. Der bisherigen Vorsitzenden, Rosi Wahl, wurde großer Dank für ihr Engagement ausgesprochen.
Ihr Nachfolger als neuer Vorsitzender des 137 Mitglieder zählenden Kulturvereins wurde Clemens Spindler. Der Schulamtsdirektor i.R. sieht sich selbst als Methusalem in einem sehr rührigen Vorstandsteam - und er werde hier keineswegs den Chef spielen, sagte er. Er spielt seit 2008 als Schauspieler im Theaterensemble mit und unterstützte den Vorstand schon seit 2010 in verschiedenen Aufgaben, unter anderem als Schriftführer. Die 1. Vorsitzende Rosi Wahl hob in ihrem Bericht hervor, dass 2015 und 2016 zwei erfolgreiche Jahre für den Theaterverein gewesen seien. Die Theateraufführungen sowohl der Erwachsenen als auch der Kinder und Jugendlichen in ihrem sogenannten Theatercafé hätten viel Beifall und gute Resonanz in der Öffentlichkeit gefunden. Sie dankte den engagierten Darstellern und Helfern hinter den Kulissen und rief dazu auf, den Idealismus zu wahren und auch in Zukunft mit Leidenschaft und Engagement dem Theaterspiel zu frönen. Im vergangenen Jahr wurde die Jugend der freiwilligen Feuerwehr mit einer stattlichen Spende bedacht und auch ein Beitrag zur Erhaltung des Pfarrheims geleistet. Von einem positiven Kassenstand informierte Schatzmeister Johannes Loika. Ihm bestätigten Anne Lang und Josefine Krappmann als Kassenrevisorinnen eine tadellose Kassenführung. Schriftführer Clemens Spindler verlas das Protokoll.
In seinem Ausblick erwähnte der neue 1. Vorsitzende Clemens Spindler, dass er seinen Fokus verstärkt auf die Förderung und Einbindung des Nachwuchses richten werde. An den letzten beiden Wochenenden im April dieses Jahres (21./22. und 23. sowie am 28./29. und 30. April) sind wieder sechs Aufführungen des "großen Theaters" geplant. Dazu laufen die Proben auf Hochtouren. Für September ist eine Ausflugsfahrt nach Kelheim an der Donau geplant.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Clemens Spindler, 2. Vorsitzende Rosi Wahl, Schatzmeister Johannes Loika, Schriftführer Roland Wahl. Beisitzer Heidi Förtsch, Julia Greser, Christine Röhricht, Karin Spindler, Susanne Welscher. eh