Bei der Hauptversammlung des Imkervereins im Gasthof "Zur Post" wurde Christian Miener zum neuen Vorsitzenden gewählt. Zuvor hatte der bisherige Vorsitzende...
Bei der Hauptversammlung des Imkervereins im Gasthof "Zur Post" wurde Christian Miener zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Zuvor hatte der bisherige Vorsitzende, Helmut Sperber, Willi Bergmeier gewürdigt, der nach 60 Jahren Mitgliedschaft im August 2017 gestorben war. Sperber bezifferte die Zahl der Vereinsmitglieder mit 64, davon sechs weibliche und 58 männliche. Einen Vereinsaustritt habe es 2017 gegeben. Über den Verein waren 324 Bienenvölker gemeldet. Bei den von ihm betreuten Jungimkern vermeldete er einen Vereinseintritt. Über 13 Aktivitäten mit Vereinsbeteiligung ließ er Revue passieren.
Sperber ging auf die überall in Deutschland aufgetretene, anzeigepflichtige amerikanische Faulbrut ein, die auch in einzelnen Eberner Bienenständen festgestellt wurde. Sie ist eine bakterielle Erkrankung der verdeckelten Streckmade und führt noch in der Wabenzelle zu deren Tod und zum unweigerlichen Niedergang eines Bienenvolkes. Der Befall ist für erwachsene Bienen, aber auch für den Menschen völlig ungefährlich. Durch Kontrolluntersuchungen durch das Veterinäramt des Landkreises Haßberge wurden die befallenen Bestände räumlich eingegrenzt und durch entsprechende Maßnahmen behandelt. Sperber hoffte, dass mit der Nachkontrolle im Frühjahr der Sperrbezirk um Ebern und auch das damit verbundene Verbot des Versetzens von Bienenvölkern über die definierten Grenzen hinaus wieder aufgehoben werden kann.
Wie jedes Jahr wurde eine Honigspende aus den Lehrvölkern des Vereins an verschiedene Einrichtungen überreicht.
In seiner Vorschau auf 2018 wies Sperber darauf hin, dass aufgrund einer Strukturänderung im Kreisimkerverband die Theorie für die Grundausbildung für Imkeranfänger ab kommenden Jahr in Zeil stattfindet, der Lehrbienenstand aber in Kirchlauter verbleibt. Kassierer Franz Babsch vermeldete wieder einen Überschuss. Babsch lobte die Arbeit des Vorsitzenden, der alle Fördermöglichkeiten für den Verein ausgeschöpft habe.
Zur Wahl stand der komplette Vorstand, da sich aus der amtierenden Riege niemand mehr zur Neuwahl stellte. Mit Christian Miener wurde aufgrund von im Vorfeld erfolgten "Sondierungen" ein neuer Vorsitzender gewonnen. Jörg Taeffner stellte sich als Kassierer zur Verfügung. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Rainer Porzel gewählt, der auch den Posten des Schriftführers bekleidet. Kassenprüfer sind Theresia Groh und Norbert Arndt.
Christian Miener zollte seinem Vorgänger Helmut Sperber besonderen Dank für die hervorragende Arbeit in den letzten acht Jahren. Er betonte, dass Sperber als fachlich versierter "Altimker" am Bienenstand in Fierst, als Ansprechpartner für Imkerfragen im Allgemeinen und als Ausbilder von Jungimkern dem Verein weiterhin zur Verfügung stehe.
red