Chor hält sein Versprechen

2 Min
Im Chor Praising People kann beinahe jeder Sänger ein Solo übernehmen. Foto: Helmut Will
Im Chor Praising People kann beinahe jeder Sänger ein Solo übernehmen. Foto: Helmut Will

Vom 29. bis 31. Oktober wird in Fischbach Kirchweih gefeiert. Die Kirchengemeinde lädt für den Samstag zu einem Konzert mit dem heimischen Gospelchor "Praising People" ein.

Der Chor kommt mit dem bevorstehenden Auftritt in Fischbach am Samstag, 29. Oktober, seinem Versprechen nach, alle zwei Jahre in der Heimatkirche ein Konzert zu geben. In diesem Jahr wird das am Kirchweihsamstag sein.
Die Kirchenbänke werden, wie schon bei Auftritten von Praising People zuvor, sicher wieder gut gefüllt sein. Die Besucher erwartet ein Feuerwerk an geistlich-kirchlicher Musik, vorgetragen von Sängern unter der Leitung von Bernd Schmidt, die mit Begeisterung und Enthusiasmus für Glaube und Musik stehen.
Ursprüngliche Idee des Chores war geistlich-kirchliche Lieder neu und modern zu interpretieren, bei besonderen Gottesdiensten aufzutreten. Es wurden Musikstücke ausgewählt, die Menschen für ihren Glauben begeistern können. 1998, damals war Gerhard Göller Pfarrer in Fischbach, war die Geburtsstunde von Praising People. Derzeit hat der Chor etwa 35 Laienmusiker, die durch den Taktstock von Bernd Schmidt zu Höchstleistungen angetrieben werden.
Ziel des Chores ist es, abseits von Kultur- und Musikzentren, Menschen für das kirchlichte Liedgut zu begeistern. Etwa viermal im Jahr tritt der Gospelchor Praising People in der näheren Umgebung, aber auch in angrenzenden Landkreisen auf. Das Repertoire des Chors beinhaltet Gospels und religiöse Gemeindelieder, die zum Mitmachen animieren sollen.


Ein Chor voller Solisten

Besonders wird auf eine musikalische, thematische und rhythmische abwechslungsreiche Konzertgestaltung Wert gelegt, garniert mit unterschiedlichen Musikstilen, Rhythmen, vokalen, instrumentalen und solistischen Variationen.
Die Kirchengemeinde freut sich mit Pfarrer Manfred Greinke und dem Chor auf viele Besucher. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen, wie die Kirchengemeinde mitteilt. Seit dem Jahr 2000 ist Diethelm Schorscher Mitglied bei den Praising People.
"Beeindruckt war ich anfangs vor allem vom Liedgut, da es sich in diesem Stadium noch um einfache Kirchenlieder aus dem Gesangbuch handelte", sagt er. Diese Lieder seien von Chorleiter Bernd Schmidt dermaßen toll bearbeitet worden, dass sie vierstimmig völlig anderes klangen.
Schmidt habe eine unbändige Energie und Präzision entfaltet. "Dem konnte ich mich nicht entziehen, Musik hat mich seit meiner Kindheit begleitet, gesungen habe ich auch gerne", erklärt der Mediziner. Er selbst ist begeistert, wie durch Bernd Schmidt seine Stimme geschult und gefordert wurde. "Schwere Stücke" sind im Repertoire des Chors zu finden und fast jeder der Sänger sei in der Lage, Soloeinlagen zu singen.
Das unterscheide Praising People von vielen Laienchören. "Wir sind stolz darauf, dass wir alles aus eigener Kraft stemmen und vor allem zeigen, dass auch in der musikalischen Diaspora semi-professionelle Musik gemacht werden kann, und das mit Menschen aus unserer Region", freut sich der Organisator Diethelm Schorscher. Geprobt wird alle zwei Wochen oder mehrmals vor Auftritten.
Der Kirchweihgottesdienst findet am Sonntag um 9.30 Uhr statt. "Wir feiern zweierlei", sagt Pfarrer Manfred Greinke: "Zum einen, dass der christliche Glaube unsere Tradition und Kultur bestimmt, zum anderen feiern wir unser Gotteshaus, die Fischbacher Schlosskirche aus dem Jahr 1761."
Der Pfarrer weist noch darauf hin, dass in diesem und im nächsten Jahr ein Teil der Kirchendecke gesichert werden müsse, die Generalreinigung der Orgel, die Instandsetzung der Kirchentüren und die Restaurierung der Gedenktafel für die Kriegsgefallenen anstünden. Der Bürgerverein Fischbach bringt sich am Wochenende vor allem als "Versorger" in der ehemaligen Schule ein.