In einer ihn betreffenden Angelegenheit stellte Marktgemeinderat Bernd Büttner (BN) klar: "In der letzten Gemeinderatssitzung beschuldigte mich der Bürgerme...
In einer ihn betreffenden Angelegenheit stellte Marktgemeinderat Bernd Büttner (BN) klar: "In der letzten Gemeinderatssitzung beschuldigte mich der Bürgermeister der Lüge. Selbstverständlich bleibe ich bei meiner Aussage. Die war und ist: In Heiligenstadt fanden in den letzten fünf Jahren keine Bürgerversammlungen statt. Und in einigen Gemeindeteilen bestehen ähnliche Defizite."
Büttner hatte recherchiert, dass die letzte Bürgerversammlung in Heiligenstadt im Februar 2012 stattgefunden hatte. Er verwies auf die bayerische Gemeindeordnung, in der zu lesen ist, dass ein Bürgermeister jährlich mindestens einmal eine solche einzuberufen hat. Büttner war verärgert über die Reaktionen auf den Antrag der Bürgernähe zum Thema Bürgerversammlungen in der vorletzten Sitzung: "Zu meiner und unserer Überraschung wurde diese Pflicht- und Rechtsverletzung durch den Bürgermeister und von zwei Gemeinderäten als Populismus abgetan. Für diese Äußerungen haben wir kein Verständnis."
Dagegen wiederum wehrte sich Helmut Krämer. Er habe in den letzten fünf Jahren 21 Bürgerversammlungen gehalten.
In der Sitzung des Marktgemeinderats im Mai war die Verwaltung beauftragt worden zu klären, ob im Rahmen der Straßenbaumaßnahmen nicht auch der Geh- und Radweg von Tiefenpölz nach Oberleinleiter bis zum Beginn der Ortschaft verlängert werden könne. Bürgermeister Helmut Krämer (CSU/Einigkeit) informierte das Gremium darüber, dass er Gespräche mit dem Staatlichen Bauamt und der Regierung von Oberfranken geführt habe. "Da geht gar nichts. Wir brauchen mindestens 1500 Fahrzeuge am Tag", so Krämer.
Verkauf von Flächen
In Oberleinleiter hatte man ein Verkehrsaufkommen von 500 Fahrzeugen gezählt. Hinsichtlich der Gehsteigverlängerung im Ort hatten sich die Grundstückseigentümer im Gespräch mit Helmut Krämer gegen einen Verkauf von Flächen ausgesprochen.
Überdies informierte Krämer, dass im September mit den Bauarbeiten für das Feuerwehrhaus begonnen wird.