Bürgermeister bläst die Backen auf

1 Min
Die Bergmannskapelle Stockheim stellte den Kindern ihre Instrumente vor. Aufmerksam verfolgen die Kids die musikalischen Anstrengungen von Bürgermeister Rainer Detsch. Foto: Gerd Fleischmann
Die Bergmannskapelle Stockheim stellte den Kindern ihre Instrumente vor. Aufmerksam verfolgen die Kids die musikalischen Anstrengungen von Bürgermeister Rainer Detsch.  Foto: Gerd Fleischmann

Großen Anklang findet die Stockheimer Ferienwoche, organisiert von der Gemeindeverwaltung mit Silvia Welsch und Ingrid Nitzsche sowie den Vereinen. Bürgermeister Rainer Detsch sieht darin eine Chance,...

Großen Anklang findet die Stockheimer Ferienwoche, organisiert von der Gemeindeverwaltung mit Silvia Welsch und Ingrid Nitzsche sowie den Vereinen. Bürgermeister Rainer Detsch sieht darin eine Chance, Buben und Mädchen in die Vereinsarbeit mit einzubinden.

An der Aktion beteiligen sich Schützenhort, Bergmannskapelle, Feuerwehr, FC Stockheim, Rotes Kreuz, Katholischer Frauenbund, TSV Stockheim, Förderverein Bergbaugeschichte, Knappenverein, Obst- und Gartenbauverein, Volkstrachtenverein Neukenroth, Musikverein Neukenroth, Heimat- und Trachtenverein Haig sowie Kleintierzuchtverein Neukenroth.

Quirliges Treiben herrschte bereits zum Auftakt am Dienstag im Schützenhaus sowie im Probenraum der Bergmannskapelle. An die 60 Buben und Mädchen beteiligten sich am Probeschießen mit Lichtpunktgewehr und Luftgewehr sowie beim Ausprobieren von Querflöte, Trompete, Klarinette, Saxophon, Posaune, Waldhorn, Flügelhorn und Bariton. Begeistert verfolgte der Nachwuchs die musikalischen Anstrengungen des Bürgermeisters.

Am Nachmittag trafen sich die Kids am Feuerwehrhaus. Die Wehrmänner präsentierten ein buntes Spieleprogramm. Heute treffen sich die Kinder im FC-Sportheim und am Nachmittag im TSV-Heim. Die Schlussfeier findet am Freitag ab 13.30 Uhr in der Neukenrother Zecherhalle mit einer Kinderdisco sowie einer Bildershow im Beisein der Eltern und der Vereinsvertreter statt. gf