Bürgerinitiative übergab über 2000 Unterschriften

1 Min

von unserem Mitarbeiter Johannes Michel Breitengüßbach — In den vergangenen Monaten hat die Bürgerinitiative "Das bessere Bahnkonzept" in der Gemeinde Breitengüßbach Unterschriften...

von unserem Mitarbeiter Johannes Michel

Breitengüßbach — In den vergangenen Monaten hat die Bürgerinitiative "Das bessere Bahnkonzept" in der Gemeinde Breitengüßbach Unterschriften gesammelt, um damit die Petitionen der Gemeinde zu unterstützen. Konkret geht es um den Lärmschutz entlang der Bahnstrecke.
Einmal wird in einer Petition vom Landtag eingefordert, "dass die Anrechnung des ungerechtfertigten und nicht mehr zeitgemäßen Schienenbonus von 5 db(A) der Bahn in den Planungen der Bahn für die teilnehmenden Gemeinden aufgrund der hier örtlich besonderen Belastung ausgesetzt wird".

Aktiver Schallschutz am Gleis

Bei der Überarbeitung des Lärmkonzepts sollten - wie es das Bayerische Landesamt für Umwelt und die Regierung von Oberfranken auch fordern - vorrangig die aktiven Schallschutzmaßnahmen am Gleis direkt erhöht werden. Diese Petition konnte mit 2448 Unterstützungsunterschriften abgegeben werden.

Leiser im Untergrund

Die zweite Petition hat das Ziel, das Überwerfungsbauwerk bei Unteroberndorf baulich als Gleisunterführung lärmverträglicher zu gestalten. Alternativ soll sie nach den Vorstellungend er Bürgerinitiative nach außerorts verlagert werden. Dazu wurden 2340 Unterschriften gesammelt.
Die beiden Listen überreichte die Bürgerinitiative im Rathaus an Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder. Auch Zweiter Bürgermeister Hubert Dorsch, Dritter Bürgermeister Alexander Porst sowie mehrere Gemeinderatsmitglieder waren anwesend.
Ziel ist es, beide breit unterstützten Petitionen an den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann zu übergeben und sich dessen bestmögliche Unterstützung auf Bundesebene zu sichern.