Der Haushalt 2016 bewegt sich im Augenblick im festgelegten Rahmen. So lautete das Fazit von Kämmerer Bernhard Blum, als er seinen Zwischenbericht zur aktue...
Der Haushalt 2016 bewegt sich im Augenblick im festgelegten Rahmen. So lautete das Fazit von Kämmerer Bernhard Blum, als er seinen Zwischenbericht zur aktuellen Finanzsituation im Stadtrat vorstellte.
Erfreulich ist die Entwicklung der Gewerbesteuer. Die Stadt hatte die Einnahmen aufgrund einer Rückzahlungsankündigung mit 3,7 Millionen Euro angesetzt. Nach dem derzeitigen Stand könnten es aber 4,7 Millionen Euro werden, wie Blum sagte. Die eingeplanten Darlehn seien bisher auch nicht aufgenommen worden.
Im Jahr 2015 hatte die Stadt 5,2 Millionen Euro Gewerbesteuer eingenommen, eingeplant waren 4 Millionen Euro, wie aus dem Rechenschaftsbericht des Kämmerers hervorging.
Alexander Stolz (CBB) und Rita Schaupp (SPD) fiel auf, dass eingeplante Beträge nicht im vollen Umfang ausgegeben wurden.
Schaupp nannte vor allem die Sporthalle, die Spielplätze und die Grünflächen, für die die im Haushalt eingestellten Summen nicht ausgeschöpft wurden. Sie mahnte, die einzelnen Haushaltspositionen auch vollständig zu nutzen.
Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) entgegnete, dass das aus verschiedenen Gründen nicht immer möglich ist. Er nannte zum Beispiel die personelle Situation, weshalb Maßnahmen manchmal nicht im vollen Umfang erfüllt werden.
aki