Brunnen absichtlich beschädigt?

1 Min
Josef Wilz (rechts) und Peter Braun (links) reparieren den beschädigten Brunnen in der Deutschherrnstraße. Foto: Sabine Scheuble
Josef Wilz (rechts) und Peter Braun (links) reparieren den beschädigten Brunnen in der Deutschherrnstraße. Foto: Sabine Scheuble

Während die Akteure des Heimatspiels auf der Bühne am Anger fleißig probten, waren auch Vorstände des Altstadtvereins unterwegs, damit an den Festtagen das ...

Während die Akteure des Heimatspiels auf der Bühne am Anger fleißig probten, waren auch Vorstände des Altstadtvereins unterwegs, damit an den Festtagen das Wasser der Brunnen wieder sprudelt. Ärgerlich für den Altstadtverein: Die Brunnen in der Landgerichtsgasse und in der Deutschherrnstraße waren beschädigt. In beiden Fällen war das Wasserablaufrohr abgebrochen und musste ausgebaut und ersetzt werden. Ob es sich nun um Gewaltanwendung handelt oder ob jemand aus Versehen den Schwengel mit dem Wasserablauf verwechselt hat, lässt sich nicht 100prozentig sagen. Aber es sei schon einige Kraft nötig, um das Wasserablaufrohr derart zu beschädigen, wissen die Verantwortlichen des Altstadtvereins, so dass sie Kinder als Verursacher eigentlich ausschließen. Sehr zeitaufwendig war der Aus- und Wiedereinbau des Wasserablaufrohres. Dazu kam, dass die Schweißarbeiten Kosten von mehr als 150 Euro verursachten.
Froh sind die Verantwortlichen aber, dass nun zur Heimatspielsaison das Brunnenwasser wieder fließen kann. Altstadtvereinsvorstand Josef Wilz bittet die Münnerstädter, ruhig öfters an den Brunnen zu pumpen, damit die Dichtungen nicht austrocknen. red/eik