Brücke über die Haßlach nun nur noch für Fußgänger und Radfahrer frei

1 Min
Bürgermeister Rainer Detsch (links) und Bauhofleiter Günter Hempfling zeigen sich bei einer Begehung zufrieden mit den Bauausführungen der Florianssiedlung und der Brücke über die Haßlach. Foto: K.- H. Hofmann
Bürgermeister Rainer Detsch (links) und Bauhofleiter Günter Hempfling zeigen sich bei einer Begehung zufrieden mit den Bauausführungen der Florianssiedlung und der Brücke über die Haßlach. Foto: K.- H. Hofmann

Der Straßenausbau der Florianssiedlung ist nun endgültig fertiggestellt und die Ortsstraße, die längere Zeit gesperrt war, konnte ihrer Bestimmung übergeben...

Der Straßenausbau der Florianssiedlung ist nun endgültig fertiggestellt und die Ortsstraße, die längere Zeit gesperrt war, konnte ihrer Bestimmung übergeben werden.
Seit Anfang Mai wurde diese Ortsstraße auf einer Länge von 343 Metern - inklusive einer Brücke über die Haßlach - generalsaniert. Der Unterbau geht 60 Zentimeter in die Tiefe und besteht aus 46 Zentimeter Frostschutzschicht, zehn Zentimeter Asphalttragschicht und vier Zentimeter Asphaltdeckschicht. Für die Planumsentwässerung sorgt ein Teilsickerrohr, die Straßeneinfassungen wurden mit Granitbordsteinen verlegt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf circa 300 000 Euro. Im Zuge des Straßenbaus baute die Bayernwerk AG die auf den angrenzenden Anwesen vorhandenen Dachständer ab, nun werden die Anliegergebäude mittels Erdkabel mit Strom versorgt. Des weiteren wurde die alte Straßenbeleuchtung durch moderne LED-Leuchttechnik ersetzt und in den Stichstraßen ergänzt.
Die Brücke über die Haßlach nahe dem Feuerwehrhaus erhielt eine neue Asphaltschicht und ein neues Brückengeländer. Sie ist nun nur noch für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Der landwirtschaftliche Verkehr führt nun über die Straße "Am Hainbach", wo eine neue Zufahrtsmöglichkeit zu den landwirtschaftlichen Grundstücken geschaffen wurde. Auch der Vorplatz zum Feuerwehrgerätehaus wurde saniert. Der dortige Containerplatz wird noch gepflastert und mit Holzverkleidung eingefriedet. Bei der offiziellen Freigabe zeigten sich Bauhofleiter Günter Hempfling und Bürgermeister Rainer Detsch zufrieden mit den Bauausführungen. Sie dankten den bauausführenden Firmen und auch den Anwohnern für ihr Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Bauphase. eh