Zum Abschluss der Radsportsaison kamen die Mitglieder der Radsportabteilung des RVC Stetten im Gasthof Reblitz in Nedensdorf zusammen, um im Rahmen einer kl...
Zum Abschluss der Radsportsaison kamen die Mitglieder der Radsportabteilung des RVC Stetten im Gasthof Reblitz in Nedensdorf zusammen, um im Rahmen einer kleinen Feier eine sportliche Bilanz des abgelaufenen Jahres zu ziehen und mit Christian Brozicek den Vereinsmeister 2017 auszuzeichnen.
Mit einer ausführlichen Powerpoint-Präsentation rief der Radsportabteilungsleiter Günther Lamm noch einmal die herausragenden Ereignisse der zurückliegenden Radsportsaison ins Gedächtnis zurück, in deren Mittelpunkt natürlich die fünf Rennen der Vereinsmeisterschaft standen. Da der 16-fache Vereinsmeister Friedrich Schedel verletzungsbedingt bei einigen Rennen nicht am Start war und somit seinen Titel nicht verteidigen konnte und mit Michael Zahn ein weiterer Titelaspirant aufgrund von zu wenigen Starts ausfiel, war der Weg frei für Christian Brozicek, der nach 2002, 2008 und 2009 zum vierten Mal den Meisterschaftspokal aus der Hand des Vorsitzenden Werner Leicht in Empfang nehmen durfte. Der Grundfelder gewann bei einem Streichresultat drei Rennen und musste sich lediglich beim 100-km-Rennen mit einem 2. Platz hinter dem in der Vereinswertung siegreichen Andreas Dreitz begnügen. Ebenso klar belegte Ursula Schedel in der Gesamtwertung nach durchwegs guten Leistungen den zweiten Platz vor Michael Zahn und Günther Lamm. Damit setzte sich Ursula Schedel bei der Seniorenwertung eindeutig an die Spitze vor Günther Lamm, Friedrich Schedel und Joe Lanz.
Ursula Schedel bei WM in Tirol
Unter den weiteren sportlichen Ereignissen stach besonders die mittlerweile achte Teilnahme von Ursula Schedel an der Masters-Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren in St. Johann in Tirol hervor. Dabei erkämpfte sie sich auf der 20-km-Strecke in der Altersklasse W50 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h nun schon zum dritten Mal den Vizeweltmeistertitel.
thi