Brauhaus bleibt Brauhaus

1 Min
Renoviert wird das Brauhaus am Markt. Foto: Anand Anders
Renoviert wird das Brauhaus am Markt. Foto: Anand Anders

Die Traditionsgaststätte "Brauhaus am Markt" hat noch bis Ende April geschlossen. Am 1. Mai kehrt Karin Reppert an den Marktplatz zurück. Während der Renovi...

Die Traditionsgaststätte "Brauhaus am Markt" hat noch bis Ende April geschlossen. Am 1. Mai kehrt Karin Reppert an den Marktplatz zurück. Während der Renovierungsarbeiten heißen die Wirtin und ihr Team die Gäste in der Gaststätte "Zur Hölle" willkommen.
Vier Jahrzehnte sind an dem Gebäude nicht spurlos vorbeigegangen, weshalb sich der Eigentümer (Flessa Bank) und der neue Pächter (Kulmbacher Brauerei) auf eine Generalsanierung verständigt hatten.


Brauhauskeller wird Kühlraum

Komplett ausgetauscht werden Inventar, Küchen- und Haustechnik. Der Projektleiter der Kulmbacher Gruppe, Norbert Lange, sagte, dass sich der bisherige Wirtschaftsbetrieb mit der Philosophie des neuen Pächters weitgehend decken würde, und man sich voll und ganz auf die erfolgreiche Wirtin Karin Reppert verlasse.
Die Gaststätte behält ihren Namen. Das Angebot an Getränken und gut bürgerlichen Speisen soll erweitert werden, etwa durch saisonale Produkte. Beim Bierangebot wird die Marke "Mönchshof" den Ton angeben - neben vielen weiteren Bierspezialitäten der Gruppe. Lange: "Wir bieten dem Genießer alles." Saniert wird das Haus vom Keller bis zum Dach. Nicht mehr für Gäste hergerichtet wird vorerst der Brauhauskeller, weil die Brandschutzbestimmungen mit den Räumlichkeiten nicht in Einklang zu bringen seien. Derzeit entstehen im Keller Kühlräume.


Mehr Sitzplätze

Als "Brauhaus" bekommen die Gasträume im Erdgeschoss (Restaurant) und im Obergeschoss (Veranstaltungen) eine (Echt-)Holzverkleidung vom Boden bis zu den - und einschließlich der - Decken. Die Raumstruktur bleibt weitgehend erhalten.
Die Anzahl der Sitzplätze soll um 30 Prozent steigen. Der bisherige Saal im Obergeschoss soll künftig flexibel für die verschiedensten Anlässe nutzbar sein.
Ein besonderes Augenmerk will die Kulmbacher Brauerei auf die Terrassenbewirtschaftung mit dem "einmaligen Blick auf Markt und Rathaus" legen. la